herIDEA - sie, engagiert, diverskulturell

Beatriz, wie können wir Sexismus überwinden? | SPEAK OUT!


Listen Later

SPEAK OUT! Gegen Rassismus und Sexismus. Frauen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, Schwarze Frauen, Sintezze und Romnja, sichtbare Musliminnen und geflüchtete Frauen -  sie alle erleben Rassismus und Diskriminierung im Alltag. Auch als Frauen werden sie in vielen Lebensbereichen benachteiligt, ob im Beruf oder in der Familie. In SPEAK OUT! teilen sie ihre Erfahrungen und machen sie öffentlich.

Beatriz, wie können wir Sexismus überwinden? 

Beatriz ist Juristin und hat viele Jahre als Betriebsrätin in Deutschland für die Rechte von Mitarbeitenden gekämpft. Ihre Familie stammt aus der Dominikanischen Republik. Im Podcast SPEAK OUT! spricht Beatriz darüber, wie Sexismus überall in der Gesellschaft verbreitet ist, in Vereinen, Institutionen oder am Arbeitsplatz. Sie fordert ein Umdenken bei Männern und Frauen, um Sexismus zu überwinden.

„Wenn wir über Sexismus sprechen oder davon hören, denkt unser Gehirn sofort, dass es etwas ist, das mit Sex zu tun hat. Und zwar mit dem Sex zwischen Mann und Frau, mit Vergewaltigung, mit etwas Körperlichem. Aber Sexismus geht viel weiter. Wir erleben Sexismus auch in Vereinen, Institutionen oder am Arbeitsplatz. Wir sehen ihn überall in der Gesellschaft.“

Das Projekt SPEAK OUT! Gegen Rassismus und Sexismus wird realisiert am Institut für angewandte Forschung der Katholischen Hochschule Freiburg. Bis Ende 2024 wird es gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Kooperationspartnerinnen sind unter anderem der Migrant:innenbeirat Freiburg, das Amt für Migration und Integration der Stadt Freiburg sowie die Vereine Fairburg und die Feministische Geschichtswerkstatt Freiburg.

 

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

herIDEA - sie, engagiert, diverskulturellBy herIDEA - sie, engagiert, diverskulturell