Ob Fan oder nicht: Pornofilme haben einen miesen Ruf und sind trotzdem eine Art Kulturgut der Deutschen. Kein Wunder, dass wir uns mit dem Titel „Pornoland Nr. 1“ schmücken dürfen – zumindest, wenn es um Mainstream-Pornos geht.
In dieser Bedtime-Talk-Folge gehen Susanne und Vivien der Faszination „Pornofilme“ auf den Grund, verraten, was einen guten Sexfilm ausmacht und worauf du achten solltest, wenn du gerne und viel Porn Movies schaust.
Susanne verrät, ob sie ein Porno-Häschen ist und Vivien gesteht, auf welche XXX-Filme sie steht.
Und bei dir so? Schaust du Pornos? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?
Auf der Website von Safersurfing findest du Infos und Beratungsstellen zum Thema Pornografie: https://www.safersurfing.org/
Prof. Dr. Stark und sein Team der Uni Gießen steht dir für Fragen, rund um das Thema Pornografiekonsum und Pornosucht per Email zu Seite: sexsucht@vt-gießen.de
Des Weiteren gibt es mittlerweile in vielen Städten anonyme Selbsthilfegruppen. Scheu dich nicht, diese Anlaufstellen in Naspruch zu nehmen, solltest du vermuten, dass du einen ungesunden Pronokonsum hast.
Alternative Pronoproduktionen mit ethischen Grundsätzen:
CHEEX: https://getcheex.com/de/
Erika Lust: https://erikalust.com/
Vivien: https://www.eltern-sexcoach.de/ und über Instagram @vivien_schadewaldt
Susanne: https://www.diesinnlichkeitscoachin.de/ und über Instagram @diesinnlichkeitscoachin