MUKO on Air

Begleit- und Folgeerkrankungen #9


Listen Later

Mukoviszidose kommt selten allein – wie finde ich einen guten Umgang mit Komorbiditäten?

Die Lebenserwartung von Menschen mit Mukoviszidose steigt seit einigen Jahren deutlich an. Diese sehr erfreuliche Entwicklung führt u.a. aber auch zu einer Zunahme von Begleit- und Folgeerkrankungen. Durch die langjährige chronische Erkrankung, verbunden mit der Einnahme diverser Medikamente können bei Mukoviszidose-Betroffenen Komplikationen an verschiedenen Organen auftreten. Entsprechende Vorsorgeuntersuchungen gewinnen daher für die Zukunft immer mehr an Bedeutung.

Über dieses wichtige Thema sprechen wir heute mit Professor Carsten Schwarz, dem Leiter der Mukoviszidose-Ambulanz im Klinikum Westbrandenburg in Potsdam. Er ist Mitglied im Beirat für Therapieförderung und Qualität im Bundesverband und engagiert sich auch auf internationaler Ebene im Vorstand der europäischen CF-Gesellschaft ECFS.

Aus seiner langjährigen Praxiserfahrung erläutert er anhand von vielen Beispielen

  • dass die Unterscheidung zwischen ursprünglichen Symptomen der Mukoviszidose und Folgeerkrankungen gar nicht so einfach ist (02:32)
  • warum gastrointestinale Tumore jetzt häufiger bei Menschen mit Mukoviszidose zu beobachten sind (06:30)
  • welche Rolle die langjährige Einnahme diverser Medikamente für das Auftreten von Folgeerkrankungen wie z.B. Nierenschwäche oder Lebererkrankungen spielt (07:36) und welche Zusammenhänge es zwischen der Mukoviszidose und dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen geben könnte (09:00)
  • die Herausforderungen, die die zunehmend komplexeren Symptome bei CF-Erwachsenen für das Krankheitsmanagement bedeuten (10:34)
  • welche Rolle Vorsorgeuntersuchungen und Prävention künftig in der CF-Versorgung einnehmen (12:34)
  • Angebote des Bundesverbands Mukoviszidose e.V. rund um das Thema Begleit- und Folgeerkrankungen bei CF:

    • Wir haben aktuelle Themen aus der Mukoviszidose-Forschung immer im Blick und berichten in unseren thematisch sortierten Forschungsnews darüber: https://www.muko.info/mukoviszidose/forschung/forschungsnews
    • Unsere verschiedenen Publikationen aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register enthalten auch Daten und Infos zu Begleiterkrankungen: https://www.muko.info/was-wir-tun/register/patienten-und-angehoerige
    • Sommerpause: MUKO on Air geht von Juni bis August in die Sommerpause. Ab September gibt es neue spannende Folgen!

      Wir freuen uns über Eure Fragen, Anregungen und Themenwünsche zum Podcast per E-Mail an: [email protected]

      Der Podcast gefällt Euch? Eure positive Bewertung auf der Podcast-Plattform hilft mit, ihn noch bekannter zu machen und mehr Menschen mit Mukoviszidose zu erreichen – danke!
      Ihr möchtet regelmäßig über Neuigkeiten rund um das Leben mit Mukoviszidose informiert werden? Dann abonniert unseren Newsletter: https://www.muko.info/newsletter/newsletter-anmeldung

      ...more
      View all episodesView all episodes
      Download on the App Store

      MUKO on AirBy Bundesverband Mukoviszidose e.V. | Podcastfabrik