Zoll, Korruption und Haltung – Geschichten aus dem Schulprojekt
In dieser Folge nimmt dich Annette mit hinter die Kulissen des Schulprojekts in Malawi – mit einem ganz besonderen Fokus: den Zoll. Was darf rein ins Land? Was kostet es? Und wie kreativ muss man manchmal sein, um Gummibärchen, Schmelzkäse und einen Schulbus durch den Zoll zu bekommen?
Annette erzählt offen und persönlich von ihren Erfahrungen mit den Zollbehörden in Malawi – von neugierigen Fragen am Flughafen über haarsträubende Bestechungsversuche bis hin zu der großen Frage: Wie geht man mit Korruption um, wenn man eigentlich nur Gutes tun will?
Diese Folge ist eine spannende Mischung aus Alltag in einem Entwicklungsland, ehrlichen Einblicken in internationale Logistik und der Frage, wie man Haltung zeigt, auch wenn es einfacher wäre, den „kürzeren Weg“ zu wählen.
Warum Zoll in Malawi eine echte Herausforderung ist
Wie hoch die Abgaben für einen Schulbus sind – Spoiler: 100 %!
Welche Tricks Annette nutzt, um ohne Zoll ihre Gummibärchen durchzubekommen
Warum Integrität gerade bei Auslandsprojekten so wichtig ist
Mehr über das Schulprojekt findest du hier:
🌍 www.bella-vista-malawi.de