Der Berlin-Marathon 2024 zog am vergangenen Sonntag zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Trotz der Begeisterung mussten viele Laeufer aufgrund hoher Temperaturen medizinisch betreut werden. Die Feuerwehr verzeichnete zahlreiche Einsaetze wegen Ueberhitzung und Dehydrierung, insbesondere in den ersten Stunden des Rennens. Organisatoren hatten im Vorfeld Vorkehrungen getroffen, wie Wasserstationen entlang der Strecke, dennoch kam es zu Zusammenbruechen. Die schnelle Reaktion der Einsatzkraefte und die gute Zusammenarbeit mit den medizinischen Diensten waren entscheidend. Viele Teilnehmer blieben von der Atmosphaere begeistert und planen eine Rueckkehr im naechsten Jahr. Die Nachfrage nach Verbesserungen in der Notfallplanung wird laut. [-1] [31752] [AI-generated content]