
Sign up to save your podcasts
Or


Hier die erwähnte Studie:
Studiendesign: Rückblickende Kohortenstudie.
Methoden: 2002 Erwachsene (51-80 Jahre) absolvierten einen Bodentest. Höhere Ergebnisse zeigten bessere Fähigkeiten an. Wir fanden heraus, dass niedrigere Ergebnisse mit höherer Sterblichkeit zusammenhängen.
Ergebnisse: Diejenigen mit höheren Ergebnissen lebten länger. Jede Steigerung des Ergebnisses um eine Einheit führte zu einer 21%igen Verbesserung der Überlebensrate.
Fazit: Die Fähigkeit, sich vom Boden hinzusetzen und aufzustehen, ist ein wichtiger Indikator für die Sterblichkeitsrate bei älteren Erwachsenen. Dieser einfache Test könnte in Gesundheitsuntersuchungen nützliche Informationen über die körperliche Fitness und das Überleben von nicht hospitalisierten Erwachsenen liefern.
Studie:
Dann habe ich mich entschieden das Thema "Test" im BIO-PSYHCO-SOZIALEN Kontext auszuarbeiten.
Das Hauptthema ist die Bedeutung von Tests im Kontext der Bio-Psycho-Sozialen Betrachtung und wie unser Verständnis von "Normalität" von Autoritätspersonen beeinflusst wird.
Worum geht es:
2.. Klarheit bei der Fragestellung:
3.. Autorität und Normalität:
4.. Definition von "Normal" hinterfragen:
5.. Die Rolle von Vergleichen:
6.. Was ist schon normal?
Insgesamt ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass "Normalität" keine feste Größe ist und dass Tests im Bio-Psycho-Sozialen Kontext sorgfältig durchgeführt und interpretiert werden sollten, um die einzigartigen Bedürfnisse und Unterschiede der Menschen angemessen zu berücksichtigen.
Hier noch das letze Thema:
Muskeln verkürzen sich normalerweise nicht von selbst, außer in Fällen von Muskelkontrakturen. Eine Muskelkontraktur ist ein pathologischer Zustand, bei dem ein Muskel dauerhaft verkürzt oder versteift ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Verletzungen, langes Liegen im Bett oder neurologische Erkrankungen verursacht werden.
Kapseln, insbesondere Gelenkkapseln, können ein Problem sein, wenn sie steif werden oder sich entzünden. Gelenkkapseln sind Bindegewebsstrukturen, die Gelenke umgeben und schützen. Sie enthalten Synovialflüssigkeit, die die Gelenke schmiert und für reibungslose Bewegungen sorgt.
Wenn Gelenkkapseln steif werden oder sich entzünden, kann dies zu Gelenksteifheit, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen. Dies kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich Arthritis, Verletzungen oder Vernachlässigung der Bewegung. Die Steifheit der Gelenkkapseln kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und die täglichen Aktivitäten erschweren und noch viele andere Strukturen wie z.B. Faszien können dafür verantwortlich sein.
Die richtige Pflege der Gelenke durch regelmäßige Bewegung z.B.
By Kamal Habib & GästeHier die erwähnte Studie:
Studiendesign: Rückblickende Kohortenstudie.
Methoden: 2002 Erwachsene (51-80 Jahre) absolvierten einen Bodentest. Höhere Ergebnisse zeigten bessere Fähigkeiten an. Wir fanden heraus, dass niedrigere Ergebnisse mit höherer Sterblichkeit zusammenhängen.
Ergebnisse: Diejenigen mit höheren Ergebnissen lebten länger. Jede Steigerung des Ergebnisses um eine Einheit führte zu einer 21%igen Verbesserung der Überlebensrate.
Fazit: Die Fähigkeit, sich vom Boden hinzusetzen und aufzustehen, ist ein wichtiger Indikator für die Sterblichkeitsrate bei älteren Erwachsenen. Dieser einfache Test könnte in Gesundheitsuntersuchungen nützliche Informationen über die körperliche Fitness und das Überleben von nicht hospitalisierten Erwachsenen liefern.
Studie:
Dann habe ich mich entschieden das Thema "Test" im BIO-PSYHCO-SOZIALEN Kontext auszuarbeiten.
Das Hauptthema ist die Bedeutung von Tests im Kontext der Bio-Psycho-Sozialen Betrachtung und wie unser Verständnis von "Normalität" von Autoritätspersonen beeinflusst wird.
Worum geht es:
2.. Klarheit bei der Fragestellung:
3.. Autorität und Normalität:
4.. Definition von "Normal" hinterfragen:
5.. Die Rolle von Vergleichen:
6.. Was ist schon normal?
Insgesamt ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass "Normalität" keine feste Größe ist und dass Tests im Bio-Psycho-Sozialen Kontext sorgfältig durchgeführt und interpretiert werden sollten, um die einzigartigen Bedürfnisse und Unterschiede der Menschen angemessen zu berücksichtigen.
Hier noch das letze Thema:
Muskeln verkürzen sich normalerweise nicht von selbst, außer in Fällen von Muskelkontrakturen. Eine Muskelkontraktur ist ein pathologischer Zustand, bei dem ein Muskel dauerhaft verkürzt oder versteift ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Verletzungen, langes Liegen im Bett oder neurologische Erkrankungen verursacht werden.
Kapseln, insbesondere Gelenkkapseln, können ein Problem sein, wenn sie steif werden oder sich entzünden. Gelenkkapseln sind Bindegewebsstrukturen, die Gelenke umgeben und schützen. Sie enthalten Synovialflüssigkeit, die die Gelenke schmiert und für reibungslose Bewegungen sorgt.
Wenn Gelenkkapseln steif werden oder sich entzünden, kann dies zu Gelenksteifheit, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen. Dies kann verschiedene Ursachen haben, einschließlich Arthritis, Verletzungen oder Vernachlässigung der Bewegung. Die Steifheit der Gelenkkapseln kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und die täglichen Aktivitäten erschweren und noch viele andere Strukturen wie z.B. Faszien können dafür verantwortlich sein.
Die richtige Pflege der Gelenke durch regelmäßige Bewegung z.B.