
Sign up to save your podcasts
Or


Herzkranke Kinder – sollen die nicht lieber stillhalten?
Dieser Mythos hält sich hartnäckig, doch moderne Medizin und Sportwissenschaft sagen klar: Bewegung ist nicht nur erlaubt, sondern oft ein entscheidender Baustein für ein gesundes, starkes Leben mit angeborenem Herzfehler.
In dieser Folge spreche ich mit Nicolas Müller, Sportwissenschaftler und Experte für Sport bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler. Er erklärt, warum Bewegung so wertvoll ist, wie Eltern geeignete Sportarten auswählen können – und wann besondere Vorsicht geboten ist.
Wir sprechen über:
💡 Hilfreiche Links & Impulse:
💌 Du hast Fragen, Themenwünsche oder möchtest deine Herzgeschichte teilen?
🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß
Dieser Podcast ist ein Projekt von kinderherzen e.V.
By kinderherzen | Nina SchwarzbauerHerzkranke Kinder – sollen die nicht lieber stillhalten?
Dieser Mythos hält sich hartnäckig, doch moderne Medizin und Sportwissenschaft sagen klar: Bewegung ist nicht nur erlaubt, sondern oft ein entscheidender Baustein für ein gesundes, starkes Leben mit angeborenem Herzfehler.
In dieser Folge spreche ich mit Nicolas Müller, Sportwissenschaftler und Experte für Sport bei Kindern und Jugendlichen mit angeborenem Herzfehler. Er erklärt, warum Bewegung so wertvoll ist, wie Eltern geeignete Sportarten auswählen können – und wann besondere Vorsicht geboten ist.
Wir sprechen über:
💡 Hilfreiche Links & Impulse:
💌 Du hast Fragen, Themenwünsche oder möchtest deine Herzgeschichte teilen?
🔔 Abonniere den Kinderherzen Podcast – überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Nina Schwarzbauer, Anna Fouani, Linda Röß
Dieser Podcast ist ein Projekt von kinderherzen e.V.