Diesmal haben wir die Franziska Lienert zu Gast, die für die Pressearbeit bei dem Startup Too Good To Go verantwortlich ist. Die große Vision des Startups ist es eine Welt ohne Verschwendung zu erschaffen. Sie glauben an große Veränderungen, sofern wir alle am selben Strang ziehen.
Wusstet ihr, dass jedes Jahr 18 Millionen Tonnen Essen alleine in Deutschland weggeworfen werden? Das entspricht einer landwirtschaftlichen Anbaufläche von der 10-fachen Größe des Saarlands, auf der nur Essen angebaut wird, das am Ende in der Tonne landet.
Eine traurige Tatsache, bei der die Gründer einfach nicht tatenlos zusehen wollten und sich deshalb Gedanken um eine bessere Welt gemacht haben.
Herausgekommen ist dabei das Startup Too Good To Go, das mit fast 7,5 Millionen Mitgliedern zu der größten Bewegung in seinem Bereich angewachsen ist.
"Über Too Good To Go bekommst du eine sogenannte "Wundertüte". Viele gastronomische Betrieben haben regelmäßig überschüssiges Essen, denn Überproduktionen lassen sich oft nicht vermeiden, sei es in der Auslage einer Bäckerei, beim Mittagsbuffet oder im Supermarkt. Dieses wunderbare, aber eben unverkaufte Essen kann in deiner Wundertüte landen. Und so entsteht eine Win-Win-Win-Situation: Leckeres Essen zum reduzierten Preis für die Kundschaft, weniger Verschwendung für die Betriebe und Ressourcenschonung für die Umwelt!"
Na wenn das nicht mal ein Vorbild-Startup ist!
Wir finden es auf alle Fälle klasse und werden das Startup unterstützen und gegen die Nahrungsmittelverschwendung aktiv mithelfen!
Weitere Informationen findet ihr auf:
www.toogoodtogo.de
IG – toogoodtogo.de
FB – @TooGoodToGoGermany
– stay creative
Eure Natascha und euer Andreas