
Sign up to save your podcasts
Or


Ob digital, in 2D oder als Gedankenspiel – Modelle begegnen uns im Biologieunterricht ständig. Sie machen das Unsichtbare sichtbar, veranschaulichen komplexe Prozesse und regen die Vorstellungskraft an. Sie fordern uns aber auch, kritisch zu reflektieren: Was zeigt ein Modell, und was eben nicht? Was ist an ihm vereinfacht und was realitätsnah? Unsere Top-Tipps für deinen Unterricht:
Im Podcast hörst du Moderatorin Christina Wurst im Gespräch mit Theresa Naundorf (Lehrerin, Autorin, Herausgeberin).
By Friedrich VerlagOb digital, in 2D oder als Gedankenspiel – Modelle begegnen uns im Biologieunterricht ständig. Sie machen das Unsichtbare sichtbar, veranschaulichen komplexe Prozesse und regen die Vorstellungskraft an. Sie fordern uns aber auch, kritisch zu reflektieren: Was zeigt ein Modell, und was eben nicht? Was ist an ihm vereinfacht und was realitätsnah? Unsere Top-Tipps für deinen Unterricht:
Im Podcast hörst du Moderatorin Christina Wurst im Gespräch mit Theresa Naundorf (Lehrerin, Autorin, Herausgeberin).