Einfach unterrichten | Der Bildungspodcast vom Friedrich Verlag

Biologie: Save the Planet! Schützt die Biodiversität!


Listen Later

Die drei Säulen der Biodiversität verstehen, wertschätzen und schützen

Dass die biologische Vielfalt weltweit bedroht ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Aber was ist überhaupt „Biodiversität“? Im Schulalltag bleibt das Thema oft sehr abstrakt. Gleichzeitig gehen Arten, Gene und Lebensräume täglich verloren, ohne, dass wir es merken. Zeit, den Schüler:innen die Formen biologischen Vielfalt erlebbar zu machen und sie für den Schutz der Biodiversität zu sensibilisieren!

Unsere Top-Tipps für deinen Unterricht:

  • Zeige deinen Schüler:innen konkret, was mit „Biodiversität“ gemeint ist, indem du ihnen die Artenvielfalt, die Vielfalt der Lebensräume und die genetische Vielfalt an Beispielen näherbringst.
  • Nimm die Schüler:innen beim Thema „Biodiversität“ emotional mit, indem du sie mit einer endemischen Art aus der Region bekannt machst und ihnen ihre besondere Verantwortung für deren Schutz klarmachst.
  • Mache deinen Schüler:innen klar, dass auch Naturschutzmaßnahmen die Biodiversität einschränken können, wie zum Beispiel der Anbau von Rapsmonokulturen für Biokraftstoffe. Hier ist genaues Hinsehen und Abwägen gefragt!
  • Mehr dazu erfährst du in der Ausgabe 50 „Biodiversität ganz nah“ von Biologie 5-10, erschienen im Friedrich Verlag.

    Im Podcast hörst du Moderatorin Christina Wurst im Gespräch mit Dr. Thomas Gerl (Lehrer, Fortbildner, Autor, Herausgeber)

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Einfach unterrichten | Der Bildungspodcast vom Friedrich VerlagBy Friedrich Verlag