
Sign up to save your podcasts
Or


Dass die biologische Vielfalt weltweit bedroht ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Aber was ist überhaupt „Biodiversität“? Im Schulalltag bleibt das Thema oft sehr abstrakt. Gleichzeitig gehen Arten, Gene und Lebensräume täglich verloren, ohne, dass wir es merken. Zeit, den Schüler:innen die Formen biologischen Vielfalt erlebbar zu machen und sie für den Schutz der Biodiversität zu sensibilisieren!
Unsere Top-Tipps für deinen Unterricht:
Mehr dazu erfährst du in der Ausgabe 50 „Biodiversität ganz nah“ von Biologie 5-10, erschienen im Friedrich Verlag.
Im Podcast hörst du Moderatorin Christina Wurst im Gespräch mit Dr. Thomas Gerl (Lehrer, Fortbildner, Autor, Herausgeber)
By Friedrich VerlagDass die biologische Vielfalt weltweit bedroht ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Aber was ist überhaupt „Biodiversität“? Im Schulalltag bleibt das Thema oft sehr abstrakt. Gleichzeitig gehen Arten, Gene und Lebensräume täglich verloren, ohne, dass wir es merken. Zeit, den Schüler:innen die Formen biologischen Vielfalt erlebbar zu machen und sie für den Schutz der Biodiversität zu sensibilisieren!
Unsere Top-Tipps für deinen Unterricht:
Mehr dazu erfährst du in der Ausgabe 50 „Biodiversität ganz nah“ von Biologie 5-10, erschienen im Friedrich Verlag.
Im Podcast hörst du Moderatorin Christina Wurst im Gespräch mit Dr. Thomas Gerl (Lehrer, Fortbildner, Autor, Herausgeber)