
Sign up to save your podcasts
Or
Die Technologie aus dem Bereich autonom fahrender Autos kann auch Fussgängern helfen – das stellt biped eindrücklich unter Beweis. Bruno Vollmer, CTO des Schweizer Start-ups, spricht im Podcast darüber, wie das Gerät das Leben von blinden und sehbehinderten Menschen vereinfachen wird.
Geräusche sind für blinde oder sehbehinderte Menschen entscheidend. Anhand von Geräuschen orientieren sie sich durch die Welt. Doch viele, wenn nicht die meisten Hindernisse auf dem Weg zu Fuss, vom Fussgänger zum Fahrrad bis zum Elektrofahrzeug sind nahezu lautlos und deswegen gefährlich für Menschen, die sich nicht auf ihr Augenlicht verlassen können.
Und da kommt biped ins Spiel : Das Gerät wird auf den Schultern getragen und ist mit Weitwinkelkameras ausgestattet. Mittels Knochenschall-Kopfhörern sendet es GPS-Anweisungen und Signale die vor möglichen Kollisionen warnen. Und damit funktioniert es ein wenig so wie ein selbstfahrendes Auto für Fußgänger.biped-CTO Bruno Vollmer spricht im Cat!apult-Podcast über Funktionen und Anwendungszwecke, seine Motivation und darüber, was mit künstlicher Intelligenz alles möglich ist.
Die Technologie aus dem Bereich autonom fahrender Autos kann auch Fussgängern helfen – das stellt biped eindrücklich unter Beweis. Bruno Vollmer, CTO des Schweizer Start-ups, spricht im Podcast darüber, wie das Gerät das Leben von blinden und sehbehinderten Menschen vereinfachen wird.
Geräusche sind für blinde oder sehbehinderte Menschen entscheidend. Anhand von Geräuschen orientieren sie sich durch die Welt. Doch viele, wenn nicht die meisten Hindernisse auf dem Weg zu Fuss, vom Fussgänger zum Fahrrad bis zum Elektrofahrzeug sind nahezu lautlos und deswegen gefährlich für Menschen, die sich nicht auf ihr Augenlicht verlassen können.
Und da kommt biped ins Spiel : Das Gerät wird auf den Schultern getragen und ist mit Weitwinkelkameras ausgestattet. Mittels Knochenschall-Kopfhörern sendet es GPS-Anweisungen und Signale die vor möglichen Kollisionen warnen. Und damit funktioniert es ein wenig so wie ein selbstfahrendes Auto für Fußgänger.biped-CTO Bruno Vollmer spricht im Cat!apult-Podcast über Funktionen und Anwendungszwecke, seine Motivation und darüber, was mit künstlicher Intelligenz alles möglich ist.