In dieser Folge sprechen wir über sexistische Stereotype und rassistische Darstellungen in Kinderbüchern. Dafür hat Tanya verschiedene Texte mitgebracht und analysiert mit Nicolai konkrete Textstellen aus bekannten Kinderbüchern.
Wir freuen uns über finanzielle Unterstützung per PayPal, Steady oder Überweisung (IBAN: DE88 5001 0517 5549 5218 71). Vielen Dank!
Literaturliste:
Astrid Matthiae (1986): Vom pfiffigen Peter und der faden Anna – Zum kleinen Unterschied im Bilderbuch.
Auflistung geschlechtssensibler Kinderbücher: http://www.gender-kinderbuch.de/index.htm
Katharina Brunner, Sabrina Ebitsch, Kathleen Hildebrand und Martina Schories (2019): Blaue Bücher, Rosa Bücher. In: Süddeutsche Zeitung. Link: https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/kultur/gender-wie-gleichberechtigt-sind-kinderbuecher-e970817/
Dr. Eske Wollrad (2013): Rassismus in Kinderbüchern. Link: https://baustelle2013.kinderwelten.net/content/vortraege/pdf/Zusatz2_Wollrad_Reader_zur_Fachtagung_2013.pdf
Daniel Bax (2013): Die kleine Hexe, ohne Rassismus. In: Taz. Link: https://taz.de/Diskriminierende-Sprache-bei-Preussler/!5076053/
Literaturliste:
Astrid Matthiae (1986): Vom pfiffigen Peter und der faden Anna – Zum kleinen Unterschied im Bilderbuch.
Auflistung geschlechtssensibler Kinderbücher: http://www.gender-kinderbuch.de/index.htm
Katharina Brunner, Sabrina Ebitsch, Kathleen Hildebrand und Martina Schories (2019): Blaue Bücher, Rosa Bücher. In: Süddeutsche Zeitung. Link: https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/kultur/gender-wie-gleichberechtigt-sind-kinderbuecher-e970817/
Dr. Eske Wollrad (2013): Rassismus in Kinderbüchern. Link: https://baustelle2013.kinderwelten.net/content/vortraege/pdf/Zusatz2_Wollrad_Reader_zur_Fachtagung_2013.pdf
Daniel Bax (2013): Die kleine Hexe, ohne Rassismus. In: Taz. Link: https://taz.de/Diskriminierende-Sprache-bei-Preussler/!5076053/