In dieser Folge unseres Podcasts tauchen wir in die faszinierenden Erkenntnisse des Lehrgangs „Psychische Resilienz – Überleben Land“ ein, der nach vielen Jahren erstmals in Idstein stattfand. Ich spreche mit Teilnehmenden und Verantwortlichen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und das Gelernte rund um die Stärkung der mentalen Widerstandskraft. Seid dabei, wenn wir darüber sprechen, wie praktische Methoden zur Resilienzförderung in der heutigen Zeit anwendbar sind und welche Bedeutung diese für das Überstehen von Lebenskrisen haben können. Erfahrt, wie der Lehrgang resistenter für Stress, Unsicherheiten und Veränderungen macht – nicht nur in der Natur, sondern auch im Alltag.