Die GEO-Castingshow

Blind Auditions: Digital und Technologie


Listen Later

Das Resümee aus den letzten Blind Auditions: Komplexe Themen brauchen verständliche Pitches. Und in der fünften Folge der GEO-Castingshow dreht sich alles um digitale und technologische Lösungen rund um große Themen der Nachhaltigkeit: Mikroplastikfilter für die Wäsche, Häuserdämmung und Restmüll, ein digitaler Einkaufsführer für Faires und eine "Dating-App" für Müll. Reichen da gute Ideen und einfache Lösungen? Und können sie überhaupt funktionieren?
Neben der Geschäftsführerin des Avocadostores, der GEO-Ressortleiterin für Nachhaltigkeit Katharina Schmitz und dem Lemonaid-Gründer Paul Bethke beteiligt sich in dieser Folge auch noch ein Special-Guest an den Diskussionen und intensiven Gesprächen der Jury: Die Natur, die bei Paul Bethke im Hintergrund singt und krächzt. Finden sie gemeinsam den Heiligen Gral der Nachhaltigkeit oder stehen die Bewerber*innen vor ungeahnten Problemen?
Während sich Paul Bethke von der digitalen Revolution abgehängt fühlt, entpuppt er sich als Verteidiger der Ideen, Mimi Sewalski wird als "knallharte App-Hasserin" und Fachexpertin für Nachhaltigkeit ausgemacht und Katharina Schmitz versucht sich als Vermittlerin. Denn am Ende kann es nur eine Idee in die nächste Runde schaffen – und die auserwählten Gewinner*innen der Wildcard. Die letzte Freundlichkeit der Jury? Wohl kaum. Dennoch: In der nächsten Runde wird gegrillt. Und zwar nachhaltig.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die GEO-CastingshowBy Audio Alliance / GEO