Die GEO-Castingshow

Blind Auditions: Food


Listen Later

Wie umweltschädlich ist Käse? Wie lässt sich Lebensmittelverschwendung am besten eindämmen? Die Audio-Pitches in der ersten Folge verursachen in der Jury direkt Diskussionen: „Food“ ist ein emotionales Thema, zugleich braucht der Lebensmittelbereich dringend innovative Ansätze, um nachhaltiger zu werden. Die angehenden Visionär*innen sind: The Good Food, die Tofte Eis Heckenretter, Regioniqe Müsli und Käsekrake. Die Jury aus Mimi Sewalski (Avocadostore), Paul Bethke (Lemonaid und Charitea) und Katharina Schmitz (GEO) hört gemeinsam vier Audio-Pitches, in denen die Bewerber*innen in maximal zwei Minuten versuchen, mit ihrer Idee zu überzeugen. Spontan und ohne Vorbereitung werden die drei Juror*innen gezwungen, innerhalb weniger Minuten zu entscheiden, welche Idee eine Runde weiterkommt. Die Jury ist daher vollständig auf ihr Wissen als Expert*in und ihre Erfahrungen als GEO-Redakteur*in bzw. Geschäftsführer*in aus dem Nachhaltigkeitsbereich angewiesen. Die Kriterien sind „Wie nachhaltig ist die Idee?“; „Wie realistisch ist die Idee?“ und „Wie kreativ ist der Pitch umgesetzt?“. Während der erste Punkt aus wissenschaftlicher Sicht diskutiert wird, entscheidet beim Kreativitäts-Kriterium oft das Bauchgefühl – was die Diskussion zusätzlich befeuert.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Die GEO-CastingshowBy Audio Alliance / GEO