In der zweiten Folge von „Wer wird Visionär*in?“ treten vier Bewerber*innen aus dem Bereich „Verpackungen“ gegeneinander an – ein hochkomplexes, aktuelles Thema, bei dem sich auch politisch viel bewegt. Um die zweite Runde kämpfen ein runder Pizzakarton; eine Plastikalternative; ein faltbarer Kaffeemehrwegbecher und ein essbarer Löffel aus Kakaoschalenfasern. Welche dieser Ideen ist wirklich nachhaltig? Und neu?
Zum Glück kann die Jury auf ihre Erfahrung zurückgreifen: Mimi Sewalski beschäftigt sich als Geschäftsführerin des Avocadostore viel mit nachhaltigen Verpackungen; Paul Bethke kennt sich als Gründer von Lemonaid und Charitea mit den Themen Mehrweg- und Altglas sowie Logistik aus. Wer eine Runde weiterkommt, muss die Jury spontan entscheiden, sie darf nur die zwei Minuten Pitches der Teilnehmenden bewerten. In dieser Folge haben sich besonders persönliche Vorlieben in den Vordergrund gespielt – schließlich geht es um Pizza, Plastik, Kaffee und Nachtisch.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.