In der ersten Episode sprechen wir, Hannes und Matthias, über verschiedene Elektronik-Themen. Matthias, berichtet über sein Studium im Bereich Maschinenbau, während Hannes von seiner Ausbildung zum Informationselektroniker erzählt.
Wir diskutieren unter anderem über SAT over IP und wie Hannes dieses Thema erfolgreich für seine Prüfung gemeistert hat. Außerdem teilt Hannes ein paar Anekdoten zu Durchsagen im Bereich Sicherheitsalarme und in Arztpraxen. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Episode sind Wechselrichter und deren Dimensionierung in der Photovoltaik-Branche.
Schließlich sprechen wir über Lötzinn: Matthias stellet Fragen zu Lötdampf und bleihaltigem Lötzinn, und gemeinsam überlegen wir, wie man den Dampf auf einfache Weise absaugen oder wegpusten könnte. Danach erzählt Matthias von seiner Arbeit an Schulen, wie Matthias das Löten gelernt hat und dieses Wissen an Schüler*innen weitergibt.
Die Episode endet mit ein paar humorvollen Outtakes, die einen kleinen Einblick in unsere Dynamik und den Spaß an unserem Austausch geben.
Hinweis: Für diese Episode haben wir Sounds von freesound.org verwendet:
https://freesound.org/people/UsuarioLeal/sounds/446461/https://freesound.org/people/hydroxian/sounds/753653/https://freesound.org/people/Felfa/sounds/178819/https://freesound.org/people/bevibeldesign/sounds/315920/Ein herzliches Dankeschön an die kreativen Köpfe, die ihre Sounds auf der Plattform zur Verfügung stellen!
The post Noch nicht so viel Lötzinn – zwei Freunde stellen sich vor first appeared on Blödsinn mit Lötzinn.