Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS

Body Positivity: Warum jeder Körper schön ist

06.25.2021 - By Bayerischer RundfunkPlay

Download our free app to listen on your phone

Download on the App StoreGet it on Google Play

Gegen unrealistische und diskriminierende Schönheitsideale! Dafür steht die Bewegung rund um "Body Positivity”. Models wie Ashley Graham und Charlotte Kuhrt setzen sich dafür ein, dass auch Körper abseits der Norm sichtbar sind und akzeptiert werden. Aber was bedeutet "Body Positivity” eigentlich? Wer leidet mehr unter Schönheitsidealen: Männer oder Frauen? Wie viele Menschen lassen sich in Deutschland inzwischen operieren? Und wie fühlt es sich an, wenn man wegen seines Körpergewichts diskriminiert wird? Darüber haben wir mit Alba Wilczek gesprochen, die mehrgewichtig ist, und mit der Autorin Anuschka Rees.

Redaktion: Conny Neumeyer

Redaktionelle Leitung: Marion Lichtenauer

Produktion: Korbinian Guggenmos

Sounddesign: Benedikt Wiessmeier, Enno Rangnik

Grafik: Max Hofstetter

Umfrage von YouGov: "Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich im eigenen Körper wohl" (2019):

https://yougov.de/news/2019/11/29/die-mehrheit-der-deutschen-fuhlt-sich-im-eigenen-k/

Häufigste Schönheitsoperationen in Deutschland (2016 - 2020):

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/221664/umfrage/anteil-der-haeufigsten-schoenheitsoperationen-in-deutschland/

Ärzteblatt: "Zahl der Schönheitsoperationen nimmt zu" (2019):

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/103179/Zahl-der-Schoenheitsoperationen-nimmt-zu

More episodes from Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS