
Sign up to save your podcasts
Or


Warum „fließend IT“ sprechen die Cybersicherheit stärkt
In dieser „Follow the White Rabbit“ Bonusfolge hat Link11-Sprecherin, Lisa Fröhlich mit dem IT-Socializer Reinhold Nawroth über IT-Sicherheit und deren Vermittlung in Unternehmen gesprochen. Reinhold ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu machen, deshalb war ein zentraler Punkt der Diskussion die Kommunikation zwischen IT und IT-Security. Oftmals arbeiten diese beiden Bereiche isoliert voneinander, was zu einer suboptimalen Sicherheit führt. Reinhold plädiert für eine engere Zusammenarbeit und eine gemeinsame Sprache, um die Sicherheit von Unternehmen zu erhöhen.
Ein großer Irrtum, den viele Menschen haben, ist die Annahme, dass IT-Sicherheitsprobleme sie nicht betreffen. Reinhold hat betont, dass Cyberangriffe allgegenwärtig sind und dass jedes Unternehmen ein potenzielles Ziel darstellt. Unternehmen müssen daher proaktiv Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen.
Zum Abschluss der Diskussion gab es noch drei wichtige Tipps für Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit verbessern möchten:
IT-Sicherheit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Unternehmen müssen sich ständig anpassen und neue Herausforderungen meistern. Durch eine proaktive Herangehensweise und eine enge Zusammenarbeit zwischen IT und IT-Security können Unternehmen ihre digitale Widerstandsfähigkeit stärken und sich vor Cyberangriffen schützen.
Takeaways:
Kapitel:
00:00 Einführung und Vorstellung der Gäste
02:00 Die Bedeutung von fließend IT sprechen
09:07 Herausforderungen bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen in gewachsenen IT-Infrastrukturen
13:06 Typische Fehler in Unternehmen im Bereich Cybersecurity
15:19 IT als Basis: Warum fließend IT sprechen so wichtig ist
19:48 Awareness und Einbindung der Anwender
21:46 Herausforderungen bei der Integration von Unternehmen und Trennung von IT und IT-Sicherheit
25:32 Die drei größten Irrtümer über IT-Sicherheit
30:42 Empfehlungen für eine sichere IT-Infrastruktur
34:57 Eine offene Unternehmenskultur für eine sichere IT
Was hat es mit wirksamer IT-Sicherheit auf sich und was genau braucht es dafür? In unserer neuesten Podcast-Folge mit Reinhold Nawroth erfährst du, wie die Komplexität in diesem Bereich entmystifiziert werden kann. ️
Abonniert unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen und empfehlt ihn gerne weiter!
Habt ihr Fragen oder Anregungen zu dieser Episode? Schreibt mir eine E-Mail oder kommentiert auf unseren Social-Media-Kanälen.
Links:
DSLAM – Das IT-Event mit 10 Minuten Klartext, 7 Tage die Woche. Ehrlich, werbefrei und genau das, was viele immer gesucht haben. Hier findet ihr mehr zum DSLAM, wo Reinhold Menschen verbindet und komplexe Themen auf den Punkt gebracht werden.
Als IT-Socializer ist Reinhold selbstverständlich auf LinkedIn unterwegs. Hier geht es zu seinem Profil.
Link11
By Link11Warum „fließend IT“ sprechen die Cybersicherheit stärkt
In dieser „Follow the White Rabbit“ Bonusfolge hat Link11-Sprecherin, Lisa Fröhlich mit dem IT-Socializer Reinhold Nawroth über IT-Sicherheit und deren Vermittlung in Unternehmen gesprochen. Reinhold ist bekannt für seine Fähigkeit, komplexe IT-Themen verständlich zu machen, deshalb war ein zentraler Punkt der Diskussion die Kommunikation zwischen IT und IT-Security. Oftmals arbeiten diese beiden Bereiche isoliert voneinander, was zu einer suboptimalen Sicherheit führt. Reinhold plädiert für eine engere Zusammenarbeit und eine gemeinsame Sprache, um die Sicherheit von Unternehmen zu erhöhen.
Ein großer Irrtum, den viele Menschen haben, ist die Annahme, dass IT-Sicherheitsprobleme sie nicht betreffen. Reinhold hat betont, dass Cyberangriffe allgegenwärtig sind und dass jedes Unternehmen ein potenzielles Ziel darstellt. Unternehmen müssen daher proaktiv Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen.
Zum Abschluss der Diskussion gab es noch drei wichtige Tipps für Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit verbessern möchten:
IT-Sicherheit ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Unternehmen müssen sich ständig anpassen und neue Herausforderungen meistern. Durch eine proaktive Herangehensweise und eine enge Zusammenarbeit zwischen IT und IT-Security können Unternehmen ihre digitale Widerstandsfähigkeit stärken und sich vor Cyberangriffen schützen.
Takeaways:
Kapitel:
00:00 Einführung und Vorstellung der Gäste
02:00 Die Bedeutung von fließend IT sprechen
09:07 Herausforderungen bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen in gewachsenen IT-Infrastrukturen
13:06 Typische Fehler in Unternehmen im Bereich Cybersecurity
15:19 IT als Basis: Warum fließend IT sprechen so wichtig ist
19:48 Awareness und Einbindung der Anwender
21:46 Herausforderungen bei der Integration von Unternehmen und Trennung von IT und IT-Sicherheit
25:32 Die drei größten Irrtümer über IT-Sicherheit
30:42 Empfehlungen für eine sichere IT-Infrastruktur
34:57 Eine offene Unternehmenskultur für eine sichere IT
Was hat es mit wirksamer IT-Sicherheit auf sich und was genau braucht es dafür? In unserer neuesten Podcast-Folge mit Reinhold Nawroth erfährst du, wie die Komplexität in diesem Bereich entmystifiziert werden kann. ️
Abonniert unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen und empfehlt ihn gerne weiter!
Habt ihr Fragen oder Anregungen zu dieser Episode? Schreibt mir eine E-Mail oder kommentiert auf unseren Social-Media-Kanälen.
Links:
DSLAM – Das IT-Event mit 10 Minuten Klartext, 7 Tage die Woche. Ehrlich, werbefrei und genau das, was viele immer gesucht haben. Hier findet ihr mehr zum DSLAM, wo Reinhold Menschen verbindet und komplexe Themen auf den Punkt gebracht werden.
Als IT-Socializer ist Reinhold selbstverständlich auf LinkedIn unterwegs. Hier geht es zu seinem Profil.
Link11