
Sign up to save your podcasts
Or
Es war ein emotionales, ein extrem informatives, ein lustiges und ein wunderschön rührendes Gespräch: Markus und Timo sind verheiratet und haben einen fast Dreijährigen Sohn. Dieser ist in den USA per Eizellenspende von einer Leihmutter geboren worden. Sie erzählen von dem Weg: Wie die Frauen ausgesucht, begleitet und betreut werden, wie knapp es an so so vielen Stellen war, weil ihr Sohn im April 2020 zur Welt kam. Kurz nachdem Trump also die Grenzen wegen Corona zugemacht hatte. Wie es war die biologische Mutter ihres Sohns und die Leihmutter mit ihm gemeinsam zu besuchen. Und wie es für eine Frau ist, ein Baby, das sie gerade geboren hat abzugeben.
Das Buch, Eduard Erpel, von dem Markus erzählt, findet ihr hier.
Es war ein emotionales, ein extrem informatives, ein lustiges und ein wunderschön rührendes Gespräch: Markus und Timo sind verheiratet und haben einen fast Dreijährigen Sohn. Dieser ist in den USA per Eizellenspende von einer Leihmutter geboren worden. Sie erzählen von dem Weg: Wie die Frauen ausgesucht, begleitet und betreut werden, wie knapp es an so so vielen Stellen war, weil ihr Sohn im April 2020 zur Welt kam. Kurz nachdem Trump also die Grenzen wegen Corona zugemacht hatte. Wie es war die biologische Mutter ihres Sohns und die Leihmutter mit ihm gemeinsam zu besuchen. Und wie es für eine Frau ist, ein Baby, das sie gerade geboren hat abzugeben.
Das Buch, Eduard Erpel, von dem Markus erzählt, findet ihr hier.
14 Listeners