In der heutigen Folge von Brand Boss Lady schauen wir uns eine spannende Strategie an, die nicht jede Marke wagt: bewusstes Polarisieren. Warum setzen einige Marken gezielt auf Provokation? Warum funktioniert das so gut – und wann kann es nach hinten losgehen? Wir werfen einen Blick auf Unternehmen wie Sixt, die durch pointierte, oft freche Werbung immer wieder für Aufmerksamkeit sorgen.
Branding ist mehr als ein schickes Logo – es ist die Art, wie dein Unternehmen wahrgenommen wird. Manche Marken entscheiden sich bewusst dafür, anzuecken, um Emotionen zu wecken und sich so in den Köpfen der Kunden festzusetzen. Aber wann lohnt sich dieser mutige Schritt? Und wo ist die Grenze zwischen einer genialen Strategie und einem kompletten Kommunikations-Desaster?
In dieser Episode erfährst du, wann polarisierendes Branding sinnvoll ist und wie du es gezielt nutzen kannst, um deine Marke zu positionieren. Wir sprechen über die Bedeutung klarer Werte, die Kraft von Humor und Provokation und warum Konsistenz entscheidend ist, wenn du diesen Weg gehst. Ich teile außerdem eine Kampagne aus unserer Agentur, die mit einem mutigen Slogan für Aufsehen gesorgt hat – und uns sogar einen Preis eingebracht hat.
Falls du dich fragst, wie du dein Branding so gestalten kannst, dass du dich klar von der Konkurrenz abhebst und mehr Sichtbarkeit generierst, dann ist unser Branding-Paket genau das Richtige für dich. Gemeinsam entwickeln wir eine Markenstrategie, die zu dir passt – egal, ob du auf sanfte Eleganz oder provokante Aufmerksamkeit setzen willst.
Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch und finde heraus, wie wir deine Marke einzigartig und einprägsam gestalten können!