Die Landtagswahl in Brandenburg 2024 weckt grosses Interesse, insbesondere hinsichtlich der moeglichen Ergebnisse und deren Konsequenzen fuer die politische Landschaft. Die SPD unter Dietmar Woidke, der seit 2017 Ministerpraesident ist, koennte weiterhin eine zentrale Rolle spielen, trotz interner Konflikte. Im Gegensatz dazu gewinnt die AfD an Bedeutung und koennte sogar stimmenstaerkste Partei werden, was die Regierungsbildung massgeblich beeinflussen wuerde. Viele Waehler zeigen sich unzufrieden mit den etablierten Parteien, was kleineren Parteien Auftrieb geben koennte. Soziale Medien spielen eine zunehmende Rolle in der Waehlerkommunikation. Letztlich koennte die Wahl tiefere gesellschaftliche Spaltungen offenbaren und weitreichende Folgen fuer Brandenburg und die Bundespolitik haben. [-1] [30726] [AI-generated content]