Es ist wieder Sonntag und es gibt wieder eine neue Folge unseres Brettspiel-Podcasts. Doch diesmal reden wir nicht über ein Brettspiel oder auch zwei. Diesmal reden wir über den neuen Kickstarter von CMON. Was wir vom neuen Zombicide namens Night of the Living Dead halten und was CMON damit beabsichtigt, versuchen wir zu erläutern. Und dann reden wir auch noch über Harald Schrapers und die Diskussion, ob Solo-Brettspiele und Gesellschaftsspiele sich ausschließen.
Viel Spaß bei unserem Podcast!
The Newsroom – CMON, Herr Schrapers & Solospiele
Nicht einmal 2 Monate sind es her, als die letzte Kampagne zu Zombicide Second Edition ihr Debüt auf Kickstarter feierte. Und nun gibt es schon wieder eine Kampagne zur bekannten IP von CMON. Allerdings ist es diesmal etwas anders, denn es handelt sich nicht wirklich um ein Zombicide, sondern nur um ein Spiel zum ersten Zombie-Film überhaupt im Zombicide Gewand. Ob dies vielleicht der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Zombicide-Brettspielen ist, bei denen eine bekannte andere Lizenz um das erfolgreiche Brettspiel erweitert wird oder braucht CMON einfach nur Geld?
Im zweiten Teil reden wir über den Artikel von Harald Schrapers: https://www.nostheide.de/downloads/spielbox201907-8Seiten.pdf#page=3
Das Editorial in der Spielbox hat für einen kleinen Sturm in der Brettspiel-Blase gesorgt. Wie wir darüber denken, sagen wir im zweiten Teil des Brettspiel-Podcasts.
Des weiteren möchten wir euch auch noch gerne an unser Weihnachts-Gewinnspiel erinnern! Einige der Reime lesen wir in der aktuellen Folge unseres Brettspiel-Podcasts vor.
Wenn ihr mitmachen wollt, schickt euren geistigen Erguss bitte an: [email protected] Die Gewinner werden am 22.12.2019 bekanntgegeben.
Die genauen Gewinnspielbedingungen könnt ihr auf unserer Gewinnseite nachlesen: Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
Ansonsten würden wir uns natürlich freuen, wenn ihr unseren Brettspiel-Podcast bewerten würdet.
<a href="https://www.brettspielerunde.de/show/rheingespielt/feed/mp3/">Subscribe to feed</a>
Letzte FolgePlay it again, Sam – Orléans Stories & Marco Polo II – RheinGespielt #051 - Folge #051 - RheinGespielt - Der Brettspiel-PodcastNächste FolgeSchöne Bescherung – Die Weihnachts-Reim Gewinner – RheinGespielt #053 - Folge #053 - RheinGespielt - Der Brettspiel-Podcast
Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2024 - Unsere Awards für das vergangene Brettspiel-Jahr 2024
BONUSFOLGE: Smile - Darauf freuen wir aus auf der SPIEL 2024 - 100 und 1 Titel, die auf euch in Essen warten
Smile - Darauf freuen wir aus auf der SPIEL 2024 - 10 Brettspiele, auf die sich Jasmin und Jan auf der SPIEL 2024 freuen
Fate - Die Nominierten zum Spiel des Jahres 2024 - 16 Brettspiele und drei Leute, die drüber reden!
Brettspielerunde Brettspiel-Awards 2023 - Wer macht das Rennen in unserer Jahresliste? Wir verraten es euch.
mehr Brettspiel-Podcast Folgen...
Habt ihr Fragen oder Anregungen zu unserem Brettspiel-Podcast, könnt ihr uns natürlich gerne eine Mail oder eine Direct-Message auf Twitter schicken. Vielleicht wollt ihr auch mal mit uns in einer Folge des Podcasts auftreten. Auch dann könnt ihr gerne mit uns in Kontakt treten. Neben dem üblichen RSS-Feed könnt ihr unseren Brettspiel-Podcast natürlich auch in Spotify kostenlos abonnieren oder aber jetzt auch bei YouTube anhören.
Mail an: [email protected]
https://twitter.com/spielerunde
https://www.brettspielerunde.de
Spotify: RheinGespielt – Der Brettspiel-Podcast auf Spotify
YouTube: RheinGespielt – Der Brettspiel – Podcast auf Youtube
Übersicht über unseren Brettspiel-Podcast
Intro & Outro: We are one von Vexento – https://soundcloud.com/vexento/tracks
Der Beitrag The Newsroom – CMON, Herr Schrapers & Solospiele – RheinGespielt #052 erschien zuerst auf Brettspiel Reviews, Empfehlungen und Podcasts von Brettspielerunde.