Kaum ein Meme hat so viele Diskussionen ausgelöst wie "OK Boomer". Zwei Worte, die frech und zeitgeistig genug waren, um die Grenzen des Internets zu sprengen – und die ganze Welt zum Streiten brachten. Ist "OK Boomer" ein Ausdruck generationeller Frustration über Ungerechtigkeit? Oder doch bloß Altersdiskriminierung?
Unsere Quellen:
Zeit-Artikel „OK Boomer“
Deutschlandfunk Kultur – OK Boomer: Der neue Generationenkonflikt
Vox – What is „OK Boomer“ about?
Vox Podcast – „OK Boomer“ & generational divide
Medium – The ridiculous origin of „OK Boomer“
Know Your Meme – OK Boomer
YouTube-Video 1
YouTube-Video 2
Bildungswissenschaftler.de – 5000 Jahre Kritik an Jugendlichen
Wikipedia – Pejorativum
Science.org – Studie zu Generationen
Legal Tribune Online – OLG Köln zur Beleidigung
Die Clips unserer Folge:
Der Remix des OK-Boomer-Tracks
„OK Boomer“ auf 4Chan
Ironic Dog
Neuseeländisches Parlament
Link zu unseren Werbepartnern:
https://nordvpn.com/browserhistory
Folgt uns auch auf Instagram:
🌐 Browser History Official Channel
🛜 Magdalena Pulz
📆 Dennis Kogel
Jeden Montag eine neue Folge. Browser History ist ein Podcast von Podimo 💜
Host: Magdalena Pulz & Dennis Kogel
Zum Team gehören: Jelena Kitanovic, Franzi Gärtner, Katharina Witzani, Nicole Staerke, Kali Köhler & Stan Lehmann
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.