Meyer&Meyer. Der FindingSustainia Podcast

Bubble Talk: Über Zugehörigkeit, Abgrenzung und echte Begegnung (#33)


Listen Later

In dieser Episode sprechen wir über soziale Bubbles – also die Filterblasen, in denen wir uns oft bewegen, ohne es zu merken. Scott meldet sich aus seinem Urlaub in Holland und Santa aus dem Vorbereitungschaos vor der Abfahrt in die Berge – und trotzdem nehmen wir uns Zeit für ein ehrliches Gespräch: Wie erkennt man eigentlich, dass man in einer Bubble steckt? Wann wird sie toxisch? Und wie schaffen wir es, Brücken zu bauen, statt Mauern zu errichten?


Wir sprechen offen über persönliche Erlebnisse, ideologische Spannungsfelder, und warum es manchmal befreiend ist, sich mit Menschen auszutauschen, die ganz anders denken. Und wir teilen, warum wir glauben, dass mehr Offenheit, Neugier und die Haltung „Ich bin okay, du bist okay“ entscheidend sind – gerade jetzt.


Highlights der Episode:

Warum Bubbles so natürlich wie gefährlich sind

Persönliche Anekdoten aus Duisburg, Indien und Amsterdam

Wie Social Media uns radikalisiert – und was wir dem entgegensetzen können


Der Unterschied zwischen echter Vielfalt und bloßer Gruppenidentität


Tipps, um die eigene Bubble sichtbar zu machen und bewusst zu weiten


Hört jetzt rein und erfahrt, warum es sich lohnt, rauszuzoomen – und wie echte Begegnung entsteht, wenn wir Bubbles nicht nur bewohnen, sondern hinterfragen.


Abonniert gerne unseren Podcast und bewertet uns auf Spotify!

Mehr von uns gibt’s auf www.findingsustainia.com

sowie auf LinkedIn, Instagram und Facebook. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Meyer&Meyer. Der FindingSustainia PodcastBy FindingSustainia, Santa Meyer-Nandi und Anna Katharina Meyer