
Sign up to save your podcasts
Or


Das hoch angesehene Deutsche Nationaltheater in Weimar, bietet nicht nur zahlreichen Schauspielerinnen und Schauspielern, Sängerinnen und Sängern sowie einem der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt eine Bühne.
Es ist auch mit einer beachtlichen Historie versehen.
So waren die dort stattfindenden Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung am 19. Januar 1919, die ersten allgemeinen, freien und geheimen Wahlen nach Ende des ersten Weltkrieges und dem Zusammenbruch des deutschen Kaiserreiches.
In dieser Episode erklärt Fanny Kratzer, was die Kreisvolkshochschule und das Deutsche Nationaltheater verbindet.
Als Sohn kroatischer Eltern wurde er in der Schweiz geboren und verrät uns, dass Schwitzerdütsch nicht das ist, wofür wir es im Allgemeinen gehalten wird und gibt uns auch Beispiele …
[https://www.nationaltheater-weimar.de/de/index.php]
By © Fanny Kratzer, Thüringer Volkshochschulverband e. V.Das hoch angesehene Deutsche Nationaltheater in Weimar, bietet nicht nur zahlreichen Schauspielerinnen und Schauspielern, Sängerinnen und Sängern sowie einem der ältesten und traditionsreichsten Orchester der Welt eine Bühne.
Es ist auch mit einer beachtlichen Historie versehen.
So waren die dort stattfindenden Wahlen zur verfassunggebenden Nationalversammlung am 19. Januar 1919, die ersten allgemeinen, freien und geheimen Wahlen nach Ende des ersten Weltkrieges und dem Zusammenbruch des deutschen Kaiserreiches.
In dieser Episode erklärt Fanny Kratzer, was die Kreisvolkshochschule und das Deutsche Nationaltheater verbindet.
Als Sohn kroatischer Eltern wurde er in der Schweiz geboren und verrät uns, dass Schwitzerdütsch nicht das ist, wofür wir es im Allgemeinen gehalten wird und gibt uns auch Beispiele …
[https://www.nationaltheater-weimar.de/de/index.php]