Diss & Dat - auf dem Weg zum Doktortitel

Burnout, Balance & Bewegung


Listen Later

Tabea & Daniel sprechen in dieser Folge über ein ernstes, aber wichtiges Thema: Burnout. Was bedeutet das eigentlich genau – und wie erkennt man erste Anzeichen bei sich selbst? Sie teilen persönliche Erfahrungen mit Erschöpfung, Überarbeitung und innerem Druck im Promotionsalltag, reflektieren Risikofaktoren und sprechen offen über emotionale Tiefpunkte.

Dabei geht’s nicht nur ums Ausbrennen, sondern auch um Prävention: Was hilft wirklich, um Stress abzubauen? Welche Routinen schützen davor, sich komplett zu verausgaben? Und warum sind Promovierende vielleicht besonders gefährdet?

Themen:

  • Burnout-Definition & persönliche Erfahrungen mit Überlastung

  • Warum gerade leidenschaftliches „Brennen“ ins Ausbrennen führen kann

  • Strategien zur Stressvermeidung: Nein sagen, realistische Zeitpläne, stoische Gelassenheit

  • Bewegung als Stressabbau – und warum Meditation nicht für alle funktioniert

  • PhD & Selbstselektion: Warum viele besonders motivierte Menschen besonders gefährdet sind

  • Frühwarnzeichen erkennen: emotionale Erschöpfung, soziale Rückzüge, Kranksein im Urlaub

  • Aufruf an die Community: Was hat euch geholfen?

  • Burnout ist kein Zeichen von Schwäche, sondern oft die Folge starker Motivation bei fehlender Selbstfürsorge. Wer frühzeitig gegensteuert – mit Bewegung, Reflexion und guten Routinen – kann nicht nur gesund bleiben, sondern die Promotionszeit auch besser genießen.

    Folgt uns gerne auch auf Instagram unter @dissunddat_podcast!

    Über eure Erfahrungen und Fragen freuen wir uns – gerne per Mail an [email protected]!

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Diss & Dat - auf dem Weg zum DoktortitelBy Tabea und Daniel