In der zweiten Folge von „Care Crisis – Der Gesundheits-Podcast“ beleuchten wir den Alltag von Pflegekräften, die oft am Limit arbeiten. Wir sprechen über die körperlichen und psychischen Belastungen, die Folgen des Personalmangels und die Herausforderungen, die durch schlechte Arbeitsbedingungen entstehen. Erfahrungsberichte aus der Praxis und aktuelle Studien zeigen, wie dramatisch die Situation ist. Zudem stellen wir konkrete Lösungsansätze vor, um Pflegekräften die Wertschätzung und Unterstützung zu geben, die sie verdienen. Ein Blick hinter die Kulissen, der aufrüttelt und inspiriert!