Bei dieser Folge waren wir wieder unterwegs und zu Besuch auf dem KO15 Lebenshof in Selmsdorf.
Wir haben Mitgründer Viktor Ivankin dort zum Gespräch getroffen. Er ist ein alter Bekannter und diesmal saß er auf der anderen Seite des Mikrofons. In der Changemaker-Folge mit dem Bürgermeister hat er das Interview geführt. Wir haben ihn mit Fragen gelöchert und auch Nele, die Bundesfreiwilligendienstlerin auf dem Hof.
Unsere Runde war sogar noch größer, denn auch Anja aus unserer Gemeinde war dabei. Sie hat schon viel über Lebenshöfe gelesen, aber hatte noch nie einen besucht. Dementsprechend war die Neugier groß.
Nach einer großen Führung über den Hof haben wir uns zusammengesetzt und darüber gesprochen, ob ein Lebenshof nun das gleiche ist wie ein Gnadenhof, wie man dazu kommt einen solchen Hof zu gründen und was die Vision ist, die dahintersteht. Die Frage, warum denn nun die Kirche einen Podcast mit einem Lebenshof macht, haben wir uns auch gestellt.
Viktor hat uns zudem erzählt, welche unerwarteten Hürden sie zu überwinden hatten und wie man die ganze Arbeit auf dem Hof überhaupt schaffen kann. Es leben ca. 100 Tiere aktuell auf dem Hof. Darunter gewöhnliche, aber auch ungewöhnliche Bewohner:innen, wie Pfauen und das kleine Einhorn.
Nele hat uns von ihrer Arbeit und ihrem Weg erzählt und auch warum sie nun viel lieber morgens aufsteht als zu Schulzeiten. Wieso das Ausmisten der Ställe eine ganz andere und besondere Erfahrung gegenüber Gassi gehen und Katzen kuscheln ist, das erfahren wir ebenso von ihr.
Wenn Ihr wissen wollt, was es mit dem Leitsatz „Nicht gleich, aber gleichwertig.“ auf sich hat und ob denn nun alle Veganer:innen auf dem Hof sind, dann hört rein!
Für weitere Informationen und Einblicke schaut gerne mal auf www.lebenshofko15.de vorbei!
Musik: Oliver Tjabben