UNF#CK YOUR DATA

ChatGPT und LLM einfach erklärt wie lernt eine KI sprechen| Martin Schmitt


Listen Later

Wie hat ChatGPT eigentlich sprechen gelernt? Und was ist heute schon möglich mit den Large Language Models?

Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Martin Schmitt, AI Evangelist bei Impel.

Der Hype von ChatGPT hat neben anderen Tools wie Midjourney das Thema AI in der öffentlichen Wahrnehmung drastisch beschleunigt. Aber eigentlich es ja fast schon ein alter Hut. Geboren aus den frühen regelbasieren Expertensystemen, die Entscheidungen getroffen haben, hat KI eine riesige Entwicklung hingelegt.

Mit einem Fokus auf Autos und deren Hersteller so wie Händler, setzt Martin AI seit über sieben Jahren ein. Die KI-basieren Chatbots sind nicht länger rein auf Schrift unterwegs. Neben Lesen haben sie auch sprechen und zuhören gelernt. Dadurch helfen sie dir oder deinen Kunden gewisse Probleme zu lösen. Zum Beispiel in dem sie deinen Kundenservice skalieren. Immer freundlich, stets erreichbar, allerdings im Moment auch etwas „plain vanilla“.


Aber wie haben diese AIs eigentlich sprechen gelernt und wie können sie Objekte verstehen ohne diese mit mehreren Sinnen wahrnehmen zu können?

Ganz simpel: Über Beziehungen. Wie verhalten sich gewisse Wörter zu einandern. Tisch zu Stuhl. Mann zu Frau. König zu Königin.

All das in einem riesigen Koodinatensystem.


Ausgestattet mit diesem Grundverständnis musst du für dich und dein Unternehmen „nur“ noch onboarden, wie einen Menschen auch.

Was du dazu brauchst? Natürlich Daten! Was macht dein Unternehmen besonders? Welche Ressourcen hast du?


In einem spannenden Gespräch erklärt Martin all das und zeigt auch auf, wie sich die modernen AIs von ihren Vorfahren den Expertensystemen unterscheiden. Bei Features, Performance, aber auch der Reproduzierbarkeit und Erklärbarkeit von Ergebnissen.




▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬


Zum LinkedIn-Profil von Martin: https://www.linkedin.com/in/martin-schmitt-14981575/


Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/


Unf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data


▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬


Buchempfehlung von Martin: Secular Buddhism – Noah Rasheta


Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata



▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬


Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfa


Zum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019


Zum Podcast auf Google:

https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vdW5mY2steW91ci1kYXRhLw?ep=14


Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6


▬▬▬▬▬▬ Kontakt: ▬▬▬▬


E-Mail: [email protected]


▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬


00:00 Intro

02:09 Martin stellt sich vor

05:06 Large Language Models sind KIs die trainiert werden um zu sprechen

10:37 Es gibt bei LLMs sind nicht immer zu 100% erklärbar

16:25 LLM/Chatbot skalieren den Kundenservice und werde wahre Experten

20:35 Engere Anwendungen erfordern weniger Daten, das macht es leichter

25:06 Eine AI muss wie ein neuer Mitarbeitender ein onboarding bekommen

26:45 Chatbots bekommen jetzt auch Stimmen

30:37 Die LLM speichern Sprache in einem Koodinatensystem

39:15 Der nächste Meilenstein bei LLM wird Reinforcement Learning

43:24 Zwei Fragen an Martin


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

UNF#CK YOUR DATABy Christian Krug