
Sign up to save your podcasts
Or
In unserer 39. Episode wundern wir uns, wie wenig sich manche Unternehmen trotz aller KI-Euphorie wirklich verändern. Während Daniel von seinem Besuch eines Prozess-Meetups in Oldenburg berichtet und eine kaum bekannte Public-Sector-Software vorstellt, fragt Matúš, warum in Deutschland so viel auf der Bremse steht, wenn es um schnelle Innovation geht. Christoph kontert, dass KI für ihn zwar ein zusätzliches Werkzeug ist, aber am Ende gern an zurückhaltenden Entscheidern oder veralteten Abläufen scheitert. Und was passiert, wenn Prozesse automatisiert werden, aber am Daten-Management völlig vorbeigegangen wird? Wir debattieren, ob ein Data-Governance-Konzept am Anfang stehen sollte – oder erst, wenn alles schon im Chaos versinkt. Fazit: KI mag neu sein, doch echte Fortschritte entstehen nur, wenn man Transparenz und verlässliche Strukturen in allen Ecken eines Unternehmens zulässt.
WICHTIG:
Abschließende Worte:
Wir hoffen, dass euch diese Folge genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Freut euch auf die nächste Episode, wo wir euch mehr über uns und unsere Erfahrungen erzählen werden. Bleibt neugierig und bis bald!
Kontakt & weiterführende Links:
Matúš: https://www.linkedin.com/in/matusmala/
Daniel: http://https://www.linkedin.com/in/danielmatka/
Christoph: https://www.linkedin.com/in/processwizard/
Process Academy: Website
In unserer 39. Episode wundern wir uns, wie wenig sich manche Unternehmen trotz aller KI-Euphorie wirklich verändern. Während Daniel von seinem Besuch eines Prozess-Meetups in Oldenburg berichtet und eine kaum bekannte Public-Sector-Software vorstellt, fragt Matúš, warum in Deutschland so viel auf der Bremse steht, wenn es um schnelle Innovation geht. Christoph kontert, dass KI für ihn zwar ein zusätzliches Werkzeug ist, aber am Ende gern an zurückhaltenden Entscheidern oder veralteten Abläufen scheitert. Und was passiert, wenn Prozesse automatisiert werden, aber am Daten-Management völlig vorbeigegangen wird? Wir debattieren, ob ein Data-Governance-Konzept am Anfang stehen sollte – oder erst, wenn alles schon im Chaos versinkt. Fazit: KI mag neu sein, doch echte Fortschritte entstehen nur, wenn man Transparenz und verlässliche Strukturen in allen Ecken eines Unternehmens zulässt.
WICHTIG:
Abschließende Worte:
Wir hoffen, dass euch diese Folge genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Freut euch auf die nächste Episode, wo wir euch mehr über uns und unsere Erfahrungen erzählen werden. Bleibt neugierig und bis bald!
Kontakt & weiterführende Links:
Matúš: https://www.linkedin.com/in/matusmala/
Daniel: http://https://www.linkedin.com/in/danielmatka/
Christoph: https://www.linkedin.com/in/processwizard/
Process Academy: Website