Table of Content - der Sachbuch-Podcast

Christina Morina über "Tausend Aufbrüche" (Ausgezeichnet mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2024)


Listen Later

Sie mag es, bei den Leserinnen und Lesern Irritation auszulösen – jetzt wurde ihr Buch „Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren“ mit dem Deutschen Sachbuchpreis ausgezeichnet. Mit Christina Morina spreche ich darüber, warum die DDR für sie Teil der deutschen Demokratiegeschichte ist. Morina wendet sich gegen das Bild einer erstarrten Gesellschaft in der späten DDR und erklärt, was der höhere Zuspruch für die AfD in Ostdeutschland mit der Friedlichen Revolution 1989/90 zu tun hat. Welche Bilanz der Deutschen Einheit zieht sie – oder sollten wir uns vielmehr vom Bilanzenziehen verabschieden? Außerdem gibt Christina Morina Einblicke in die Arbeit einer Historikerin: Wie lassen sich aus Unmengen von Dokumenten allgemeine Erkenntnisse ziehen? Und wie wird daraus ein Buch?

Christina Morina, geboren und aufgewachsen in Frankfurt/Oder, ist seit 2019 Professorin für Allgemeine Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Zeitgeschichte an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Gesellschafts- und Erinnerungsgeschichte des Nationalsozialismus, in der politischen Kulturgeschichte des geteilten und vereinigten Deutschlands sowie in dem Verhältnis von Geschichte und Gedächtnis.

Links

Homepage der Autorin an der Universität Bielefeld

Christina Morinas mit dem Deutschen Sachbuchpreis 2024 ausgezeichnetes Werk: Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren. Siedler 2023

Christina Morina: Die Erfindung des Marxismus. Wie eine Idee die Welt eroberte. Siedler 2017.

Christina Morinas Buchempfehlung: Hein de Haas: Migration. 22 populäre Mythen und was wirklich hinter ihnen steckt. S. Fischer 2023.

Dank an:

Deutscher Sachbuchpreis

Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, besonders an Gunvor Schmidt und Anne-Mette Noack

Martin Gronemeyer (Regie & Technik, Sagamedia)

Adrian Polley (Jingle)

Johanna Polley (Ansage, Website hier)

Eine Produktion von Sagamedia

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Table of Content - der Sachbuch-PodcastBy Christof Blome