Big Questions Sunday: Die Sehnsucht, über den Tod hinaus zu leben, ist vielleicht so alt wie die Menschheit selbst. Was in der Vergangenheit eine Domäne der Religionen war, wird heute teilweise als naturwissenschaftliches Ziel formuliert: Science-Fiction-Filme wie Mickey 17 (2025) oder Transcendence (2014) finden ihr Pendant in echten Menschen, die sich direkt nach ihrem Tod auf -196 °C kühlen lassen, in der Hoffnung, eines Tages zu neuem Leben auferweckt zu werden.
Was ist vor diesem Hintergrund von der christlichen Ostergeschichte zu halten, der Behauptung Jesus von Nazareth sei drei Tage nach seiner Kreuzigung von den Toten auferstanden? Könnte diese Geschichte stimmen und tatsächlich die Hoffnung bieten, nach der sich der Mensch schon so lange sehnt?