
Sign up to save your podcasts
Or
Clemens Wickler gilt als Jahrhunderttalent. Für seine Karriere als Profi-Beachvolleyballer verließ er seine Heimat am Starnberger See und lebt in Hamburg. Wie er seine Knieverletzung unkonventionell behandelte, wie er sich selbst aus Spiel-Tiefs holt und wo er gern in Hamburg isst, verrät er im ELBBLICK Podcast.
Seit 10 Jahren spielt Clemens in der Elite der Welt des Beachvolleyballs. Ballgefühl und gute Physis zeichnen ihn aus, obwohl er zwischendrin mal unter einer Verletzung litt.
Dank des Aktivurlaubs mit seinen Eltern, die ebenfalls professionell Volleyball spielten, kam der Kontakt zum Beachvolleyball zustande. Mit 13 intensivierte er den Sport, mit 18 zog er aus, um Profi zu werden. Podcast-Host Nussin hat ebenfalls einen 15jährigen Sohn, der aktuell in der Hamburger Auswahl spielt und Clemens erinnert der Werdegang ein wenig an seine eigenen Anfangszeiten als Volleyballspieler. Ob sie wohl mal irgendwann gegeneinander spielen werden?
Wir sprechen über Nachwuchsförderung, über Körpergröße und warum man nicht 2m groß sein muss, um beim Beachvolleyball in der Elite zu spielen. Außerdem verrät er, was einen perfekten Beachvolleyballer ausmacht.
Besonders am Spiel? Dass man nicht wie beim Fußball ausgewechselt wird. Wenn man ein Spiel bestreitet, dann zu zweit. Wir sprechen über sein Verhältnis zu seinem Spielpartner Nils und warum es auch wichtig ist, dass beide zur Sportpsychologin gehen.
Denn: Eben weil es keine Auswechselspieler gibt, muss man sich selbst aus Spielertiefs holen, den Spielpartner bestärken und sich selbst mental kräftigen, um ein Spiel zu gewinnen. Sein Geheimnis? Verrät er im Podcast, damit er seinen Fokus wiedergewinnt.
Wer mehr zu Clemens Wickler wissen möchte, erfährt dies auf seinem persönlichen Instagram Kanal.
Er geht übrigens gern hier essen:
Mehr ELBBLICK Magazin Podcasts hier
Das ELBBLICK Magazin erscheint 3 x im Jahr (April, August, Dezember) und unser handlicher Guide im Hosentaschenformat ebenfalls 3x im Februar, Juli und Oktober und ihr findet uns an über 150 Auslagestellen kostenfrei!
Dir hat ELBBLICK Podcast gefallen? Lass gern eine Bewertung da!
WERBUNG:
Mehr unter: Eurojackpot
Clemens Wickler gilt als Jahrhunderttalent. Für seine Karriere als Profi-Beachvolleyballer verließ er seine Heimat am Starnberger See und lebt in Hamburg. Wie er seine Knieverletzung unkonventionell behandelte, wie er sich selbst aus Spiel-Tiefs holt und wo er gern in Hamburg isst, verrät er im ELBBLICK Podcast.
Seit 10 Jahren spielt Clemens in der Elite der Welt des Beachvolleyballs. Ballgefühl und gute Physis zeichnen ihn aus, obwohl er zwischendrin mal unter einer Verletzung litt.
Dank des Aktivurlaubs mit seinen Eltern, die ebenfalls professionell Volleyball spielten, kam der Kontakt zum Beachvolleyball zustande. Mit 13 intensivierte er den Sport, mit 18 zog er aus, um Profi zu werden. Podcast-Host Nussin hat ebenfalls einen 15jährigen Sohn, der aktuell in der Hamburger Auswahl spielt und Clemens erinnert der Werdegang ein wenig an seine eigenen Anfangszeiten als Volleyballspieler. Ob sie wohl mal irgendwann gegeneinander spielen werden?
Wir sprechen über Nachwuchsförderung, über Körpergröße und warum man nicht 2m groß sein muss, um beim Beachvolleyball in der Elite zu spielen. Außerdem verrät er, was einen perfekten Beachvolleyballer ausmacht.
Besonders am Spiel? Dass man nicht wie beim Fußball ausgewechselt wird. Wenn man ein Spiel bestreitet, dann zu zweit. Wir sprechen über sein Verhältnis zu seinem Spielpartner Nils und warum es auch wichtig ist, dass beide zur Sportpsychologin gehen.
Denn: Eben weil es keine Auswechselspieler gibt, muss man sich selbst aus Spielertiefs holen, den Spielpartner bestärken und sich selbst mental kräftigen, um ein Spiel zu gewinnen. Sein Geheimnis? Verrät er im Podcast, damit er seinen Fokus wiedergewinnt.
Wer mehr zu Clemens Wickler wissen möchte, erfährt dies auf seinem persönlichen Instagram Kanal.
Er geht übrigens gern hier essen:
Mehr ELBBLICK Magazin Podcasts hier
Das ELBBLICK Magazin erscheint 3 x im Jahr (April, August, Dezember) und unser handlicher Guide im Hosentaschenformat ebenfalls 3x im Februar, Juli und Oktober und ihr findet uns an über 150 Auslagestellen kostenfrei!
Dir hat ELBBLICK Podcast gefallen? Lass gern eine Bewertung da!
WERBUNG:
Mehr unter: Eurojackpot