Imageheldin
Über 20 Jahre arbeitet sie mit Menschen, die Lust auf Erfolg haben. Zudem hat sie noch eine Firma, die Fitnessstudios testet. Aber damit nicht genug: Ihr Buch "Mut, ganz du selbst zu sein" ist ein Buch, bei dem man gut quer lesen kann und Raum für eigene Notizen ist.
Im Podcast verrät sie, wie sie auf den Titel des Buches gekommen ist. Außerdem erzählt sie, für wen das Buch gedacht ist und warum das Verschenken sogar Gefühle triggern kann.
Aber Kirsten ist nicht nur Autorin, sondern auch Knigge Trainerin. Was das genau bedeutet und warum das überhaupt nicht altmodisch ist in der heutigen Zeit. Wir reden über lustige Knigge Momente wie das "Tür vor der Nase zuknallen" oder das Phänomen, wenn eine neue Kasse öffnet und sich alle Menschen aus der hinteren Schlange nach vorn drängen.
"Me First" - den Begriff prägte sie mit ihrem Freund und warum beide immer Menschen auf Gehsteigen beobachten, verrät sie ebenfalls.
Kirsten ist einfach eine gute Beoabachterin, weshalb der Coaching Job für sie wie gemacht zu sein scheint. Sie analysiert und sagt direkt, wie man sein Auftreten verändern kann.
Ganz wichtig: In der Achse stehen. Was das bedeutet, erklärt sie im Podcast und warum Menschen dafür doch recht lang brauchen, bis sie es schaffen, ebenfalls.
Wir sprechen über ihre festen Tagessätze, die für jedermann gleich sind und die sie ganz offen kommuniziert.
Warum ihre Körpergröße von 1,58 cm oft eine Rolle spielt und sie das ebenfalls gern betont, können Hörer*innen in dieser Folge erfahren.
Wir haben in noch keinem Podcast so viel gelacht wie mit Kirsten.
Wer Lust hat, mit Kirsten zu arbeiten, ihr Buch "Mut, ganz Du selbst zu sein" zu lesen oder sie persönlich zu treffen:
Hier mehr zu ihr:
Aufgepasst: am 12. September werden wir mit Kirsten Dehmer einen Empowerment Workshop veranstalten. Nur mit Anmeldung auf Mehr Zusammen