Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge – dieses Mal mit vier Turnieren und den Neuigkeiten, dass Roger Federer einige Monate wird aussetzen müssen.
Rio Open als Sprungbrett
Doch die Sendung beginnt mit dem Herrenturnier in Rio de Janeiro, das von Cristian Garin gewonnen werden konnte. Der Chilene ist damit nun unter den Top 20 der Weltrangliste. Für Finalgegner Gianluca Mager ist es noch ein weiter Weg in solche Rankingregionen. Doch das Turnier in Brasilien könnte sich als großer Durchbruch für Mager erweisen, der bisher primär auf der Challenger Tour unterwegs war. Auch ansonsten zeigte sich Rio als Bühne für jene Spieler, die meistens in der zweiten Reihe stehen.
Tsitsipas souverän
Das Turnier in Marseille hatte einen prominenten Sieger. Denn hier konnte Stefanos Tsitsipas den fünften Titel seiner Karriere gewinnen. Anders Finalgegner Felix Auger-Aliassime, der auch im fünften Finale seiner Karriere wieder nicht gewinnen konnte. In Delray Beach setzte sich Reilly Opelka durch. Er gewann im Endspiel gegen Yoshihito Nishioka.
Ordentliches Comeback von Clijsters
Bei den Damen in Dubai war die große Geschichte der ersten Tage das Comeback von Kim Clijsters. Zwar verlor die viermalige Grand Slam Siegerin bei ihrer Rückkehr in zwei Sätzen gegen Garbine Muguruza. Doch ihr Auftritt gab Anlass zur Hoffnung. Die Siegerin der Woche war Simona Halep, die in einem ganz engen Endspiel gegen Elena Rybakina gewinnen konnte. Auch für Rybakina also schon wieder eine gute Woche.
In den News der Woche geht es natürlich zuerst um Roger Federer, der sich gerade einer Knieoperation unterziehen musste, der aber trotzdem ein Comeback für den Rasen anpeilt. Andreas und Philipp sprechen über die Aussichten Federers nach einer abermaligen Rückkehr. Auch Kevin Anderson wird nach einer Knieoperation länger aussetzen müssen. Bianca Andreescu hat ebenfalls Knieprobleme, sie peilt eine Rückkehr für Indian Wells an. Zum Ende der Sendung gibt es dann noch einen Ausschnitt eines Interviews, das Andreas und Florian Heer unter der Woche mit Michael Kohlmann geführt haben. Das ganze Interview gibt es am kommenden Mittwoch in der nächsten Ausgabe der Challenger Corner zu hören.