
Sign up to save your podcasts
Or
Zum Treffen hat Markus Stoll, besser als Harry G bekannt, den Münchner Viktualienmarkt ausgesucht. Es gefällt ihm hier, besonders im Biergarten fühle er sich wohl, sagt er breit grinsend. Es sind nicht nur die Schatten spendenden Bäume und das kühle Bier, die ihn anziehen, es sind vor allem die Leute, die er hier beobachten kann. Den Menschen aufs Maul und die Kleidung zu schauen, ihnen dann verbal eins drüberzuziehen, das hat Stoll zu einem erfolgreichen Business gemacht.
Mit einem knackigen Video über das Oktoberfest und dessen Besucher von nah und fern hat Stoll seine Kabarettisten-Karriere 2013 begonnen. Inzwischen gehört er zu den erfolgreichsten Comedians des Landes. Vornehmlich des südlichen Teils. Er füllt mit seinen Programmen große Hallen und erreicht mit seinen Videos auf Instagram und Youtube eine sechsstellige Zuschauerzahl. Im Gespräch erzählt er, wie diese Videos entstehen und dass er eigentlich keine Message verbreiten will. Er erzählt auch, was ihn an Trudering fasziniert, einem Stadtteil, über den er ganz besonders gerne lästert. Dennoch bekennt sich Stoll mit ganzem Herzen zu München und zum Oktoberfest, verrät dann auch gleich, was er dieses Jahr dazu anziehen wird. Und natürlich geht es im Podcast auch um Alfons, Birte und den Namen Harry G., um Camper, Radler und Autofahren, also um alle Themen, die ihn seit mehr als zehn Jahren beschäftigen.
Redaktion: Sabine Buchwald
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Zum Treffen hat Markus Stoll, besser als Harry G bekannt, den Münchner Viktualienmarkt ausgesucht. Es gefällt ihm hier, besonders im Biergarten fühle er sich wohl, sagt er breit grinsend. Es sind nicht nur die Schatten spendenden Bäume und das kühle Bier, die ihn anziehen, es sind vor allem die Leute, die er hier beobachten kann. Den Menschen aufs Maul und die Kleidung zu schauen, ihnen dann verbal eins drüberzuziehen, das hat Stoll zu einem erfolgreichen Business gemacht.
Mit einem knackigen Video über das Oktoberfest und dessen Besucher von nah und fern hat Stoll seine Kabarettisten-Karriere 2013 begonnen. Inzwischen gehört er zu den erfolgreichsten Comedians des Landes. Vornehmlich des südlichen Teils. Er füllt mit seinen Programmen große Hallen und erreicht mit seinen Videos auf Instagram und Youtube eine sechsstellige Zuschauerzahl. Im Gespräch erzählt er, wie diese Videos entstehen und dass er eigentlich keine Message verbreiten will. Er erzählt auch, was ihn an Trudering fasziniert, einem Stadtteil, über den er ganz besonders gerne lästert. Dennoch bekennt sich Stoll mit ganzem Herzen zu München und zum Oktoberfest, verrät dann auch gleich, was er dieses Jahr dazu anziehen wird. Und natürlich geht es im Podcast auch um Alfons, Birte und den Namen Harry G., um Camper, Radler und Autofahren, also um alle Themen, die ihn seit mehr als zehn Jahren beschäftigen.
Redaktion: Sabine Buchwald
Klicken Sie hier, wenn Sie sich für ein Digitalabo der SZ interessieren, um unsere exklusiven Podcast-Serien zu hören: www.sz.de/mehr-podcasts
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER