
Sign up to save your podcasts
Or
Warum sollten Sie die Kraft von Communities nicht unterschätzen? In dieser Folge sprechen Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter über Communities, Fans und das Oktoberfest. Und wie diese 3 Dinge zusammenhängen.
Shalina definiert Communities direkt am Anfang als Sinn- und Wertegemeinschaft.
Und was hat das Oktoberfest damit zu tun?
Dieser Kraft sollten sich Markenverantwortliche bewusst werden.
Der innerste Teil einer Community sind die Fans. Fans sind der größte Hebel, die Community zu vergrößern. Der Grund: Abstrahleffekte.
Aus der Physik kennen wir das „Potenzialgefälle“: Das Ziel sollte sein, den Erfahrungs- und Wissensabstand zwischen Fans und der nächsten Stufe zu vergrößern. So wird der Kommunikationsfluss angeregt. Diese unterschiedlichen Ebenen wollen sich angleichen.
Fans sind eine wichtige Treibkraft für Communities - und damit für Treue, Wiederkauf und Preisunsensibilität.
Warum sollten Sie die Kraft von Communities nicht unterschätzen? In dieser Folge sprechen Klaus-Dieter Koch und Shalina Schroeter über Communities, Fans und das Oktoberfest. Und wie diese 3 Dinge zusammenhängen.
Shalina definiert Communities direkt am Anfang als Sinn- und Wertegemeinschaft.
Und was hat das Oktoberfest damit zu tun?
Dieser Kraft sollten sich Markenverantwortliche bewusst werden.
Der innerste Teil einer Community sind die Fans. Fans sind der größte Hebel, die Community zu vergrößern. Der Grund: Abstrahleffekte.
Aus der Physik kennen wir das „Potenzialgefälle“: Das Ziel sollte sein, den Erfahrungs- und Wissensabstand zwischen Fans und der nächsten Stufe zu vergrößern. So wird der Kommunikationsfluss angeregt. Diese unterschiedlichen Ebenen wollen sich angleichen.
Fans sind eine wichtige Treibkraft für Communities - und damit für Treue, Wiederkauf und Preisunsensibilität.