Folge 1: Die Modernisierung des Tagebaus – Im Gespräch mit Andreas Rott von RWE Power AG
In dieser Episode sprechen wir mit Andreas Rott, einem erfahrenen Experten von RWE Power AG, der maßgeblich an der Planung und Umgestaltung des Leitstands für den Tagebau beteiligt war. Gemeinsam mit Jungmann Systemtechnik hat er den Prozess von Grund auf neu definiert. Andreas teilt wertvolle Einblicke in die Planungsphase und erläutert, worauf es sowohl intern im Team als auch in der Zusammenarbeit mit externen Partnern ankommt.
Wir diskutieren die entscheidenden Faktoren für den Erfolg solcher Projekte, die Vorteile einer modernen Leitwarte und welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte. Für alle, die ähnliche Vorhaben umsetzen möchten, bietet diese Episode praxisnahe Tipps und konkrete Anleitungen, wie man komplexe Modernisierungsprojekte strukturiert und erfolgreich durchführt.
Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen internen Teams und externen Partnern
Schlüsselkomponenten der Planung und Umsetzung
Wie moderne Technologien den Betrieb im Tagebau effizienter und sicherer machen
Praxistipps für die Vermeidung von häufigen Fehlern bei solchen ProjektenDiese Episode ist ein Muss für alle, die vor der Herausforderung stehen, einen Leitstand oder andere industrielle Systeme zu modernisieren!
Mehr Informationen unter www.jungmann.de