ANzeigen gehören inzwischen zum Alltag. Du siehst sie überall. Doch wirklich gute Anzeigen sind nur die, die auch wirklich dich als Zielgruppe haben. Das kann man über unterschiedlichste Wege erreichen. Zum Beispiel über Interessentargeting. Allerdings bin ich kein großer Fan davon, weil es oft inakkurat ist und das Bieterfeld hart umkämpft ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Konkurrent in den Markt drängt und die Preise sich dadurch massiv erhöhen ist relativ groß. Mit regionalem Targeting kannst du diese Gefahr deutlich verringern und erhältst dabei gleich deutlich bessere Zielgruppen, als du es je mit Interessentargeting schaffen könntest. In dieser Folge erkläre ich dir, was regionales Targeting ist und wie du es gezielt einsetzen kannst um Kunden zu gewinnen. Folge uns auch auf anderen Plattformen um mehr zu Marketing, Social Media und Design zu erfahren. Instagram: @convernatics LinkedIn: Convernatics Hast du Fragen oder vielleicht einfach ein neues Thema für uns? Dann schreib mir einfach eine E-Mail: [email protected]