Die Engpässe bei Mundschutz, Beatmungsgeräten, Medikamenten usw. offenbaren die Verletzlichkeit Deutschlands. Zurückzuführen ist dies auf die Überdehnung der globalen Versorgungsketten. Im Zuge der Globalisierung sind ein paar wesentliche Maßstäbe und Leitplanken aus dem Blick geraten. Niedrigste Preise, maximale Gewinne wurden zum obersten Ziel. Dem wurde die Versorgungssicherheit geopfert. An vorausschauender Risikoforschung, Sicherheitsplanung, Katastrophenschutz und Verfügbarkeit von kritischen Gütern wurde gespart. Das ist der Grund, weshalb uns die Pandemie jetzt so hart trifft.
Bevor Unternehmen nach der Krise wieder zur Tagesordnung übergehen, lohnt es sich zu reflektieren, um sich bei der nächsten Krise nicht erneut eine blutige Nase zu holen.
Das Fachgespräch vertieft technische und wirtschaftliche Hintergründe und grundsätzliche Lösungsansätze.