
Sign up to save your podcasts
Or
Send us a text
Nach 34 wundervollen Jahren in der Werbung ging Michael Conrad 2003 in den Ruhestand. Geboren in Deutschland – „ein Land, das eher für großartige Autos und weniger für großartige Anzeigen bekannt ist“, wie sein Freund John Hegarty gerne betont – brachte Michael deutsche Ingenieurskunst in das globale Qualitätsmanagement ein. Leo Burnett Worldwide Inc. wurde im Jahr 2000 zum Global Agency Network des Jahres (AdAge) und 2001 zum Most Awarded Agency Network (Gunn Report) ernannt. Unter seiner kreativen Leitung wurden 27 Leo Burnett-Agenturen in ihren Ländern zur Agentur des Jahres gekürt, einige davon mehr als einmal. Nach seiner Pensionierung im Jahr 2003 wandte sich Sebastian Turner von ADC Deutschland an Michael, um bei der Entwicklung der Bildungsinitiativen von ADC mitzuwirken. Nachdem „minderwertige kreative Führung“ als Hauptgrund für niedrige Qualitätsstandards in der Kreativbranche identifiziert wurde, entstand die Idee, die Berliner Schule für kreative Führung zu gründen.
Send us a text
Nach 34 wundervollen Jahren in der Werbung ging Michael Conrad 2003 in den Ruhestand. Geboren in Deutschland – „ein Land, das eher für großartige Autos und weniger für großartige Anzeigen bekannt ist“, wie sein Freund John Hegarty gerne betont – brachte Michael deutsche Ingenieurskunst in das globale Qualitätsmanagement ein. Leo Burnett Worldwide Inc. wurde im Jahr 2000 zum Global Agency Network des Jahres (AdAge) und 2001 zum Most Awarded Agency Network (Gunn Report) ernannt. Unter seiner kreativen Leitung wurden 27 Leo Burnett-Agenturen in ihren Ländern zur Agentur des Jahres gekürt, einige davon mehr als einmal. Nach seiner Pensionierung im Jahr 2003 wandte sich Sebastian Turner von ADC Deutschland an Michael, um bei der Entwicklung der Bildungsinitiativen von ADC mitzuwirken. Nachdem „minderwertige kreative Führung“ als Hauptgrund für niedrige Qualitätsstandards in der Kreativbranche identifiziert wurde, entstand die Idee, die Berliner Schule für kreative Führung zu gründen.