
Sign up to save your podcasts
Or
Grenzüberschreitender Waren- und Güterverkehr, globale Lieferketten über verschiedene Wirtschaftsräume hinweg: Unsere weltweit vernetzte Produktion verlangt nach einem vertrauenswürdigen Datenaustausch, um Informationen aus der gesamten Zuliefererkette standardisiert bündeln und nutzen zu können. Diese werden beispielsweise für die Erstellung eines "Digital Product Passport" benötigt. Dieser digitale Produktpass sammelt standardisiert Daten über den kompletten Lebenszyklus eines Produkts wie etwa den Batteriekomponenten in einem Elektroauto hinweg. Er unterstützt damit eine möglichst nachhaltige Folgenutzung dieser wertvollen Teile.
Was es dafür braucht? Semantische Standards, gleichartige Berechnungsverfahren und ein interoperables Identitäts- und Authentifizierungsmanagement. Sowohl die deutsche Bundesregierung als auch die Europäische Kommission sehen Datenräume als adäquates Mittel, um diese Herausforderungen zu lösen. Wie dies gelingen kann, wird im Oktober 2024 auch Thema einer Session im Rahmen des Digitalgipfels der Bundesregierung sein.
#digitalproductpassport #cross-border #datasharing #dataexchange #dataspaces #sustainability #identitymanagement #interoperability #digitalgipfel
www.isst.fraunhofer.de
Grenzüberschreitender Waren- und Güterverkehr, globale Lieferketten über verschiedene Wirtschaftsräume hinweg: Unsere weltweit vernetzte Produktion verlangt nach einem vertrauenswürdigen Datenaustausch, um Informationen aus der gesamten Zuliefererkette standardisiert bündeln und nutzen zu können. Diese werden beispielsweise für die Erstellung eines "Digital Product Passport" benötigt. Dieser digitale Produktpass sammelt standardisiert Daten über den kompletten Lebenszyklus eines Produkts wie etwa den Batteriekomponenten in einem Elektroauto hinweg. Er unterstützt damit eine möglichst nachhaltige Folgenutzung dieser wertvollen Teile.
Was es dafür braucht? Semantische Standards, gleichartige Berechnungsverfahren und ein interoperables Identitäts- und Authentifizierungsmanagement. Sowohl die deutsche Bundesregierung als auch die Europäische Kommission sehen Datenräume als adäquates Mittel, um diese Herausforderungen zu lösen. Wie dies gelingen kann, wird im Oktober 2024 auch Thema einer Session im Rahmen des Digitalgipfels der Bundesregierung sein.
#digitalproductpassport #cross-border #datasharing #dataexchange #dataspaces #sustainability #identitymanagement #interoperability #digitalgipfel
www.isst.fraunhofer.de