
Sign up to save your podcasts
Or

Ein Anruf am Comer See. Urlaub, Sommer, Sonne – und plötzlich die Nachricht: Die IHK Ulm wurde Opfer eines Cyberangriffs. Ein Advanced Persistent Threat (APT) hat ein zentrales System infiltriert, das potenziell nicht nur die IHK Ulm, sondern einen gesamten IT-Verbund betrifft.
In dieser Folge von Unboxing IT schildert Petra Engstler-Karrasch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Ulm, wie sie diese Situation erlebt hat: persönlich, aus Managementsicht und als Teil eines funktionierenden Krisenstabs. Welche Sofortmaßnahmen wurden eingeleitet? Wie informiert man 40.000 Mitgliedsunternehmen, wenn E-Mail und Website ausfallen? Und was passiert eigentlich, wenn plötzlich wieder mit Papier gearbeitet werden muss?
Petra Engstler-Karrasch berichtet offen über Schwachstellen, Stärken und die Entwicklung einer neuen Cyber-Security-Strategie. Heute setzt die IHK Ulm auf ein mehrschichtiges Modell mit präventiven Maßnahmen, technischen Schutzmechanismen, externer Validierung und konkreten Notfallplänen – bis hin zur Rückfallebene auf Papier.
Abschließend geht es um die Rolle der IHK in der regionalen Wirtschaft: Wie können Organisationen wie sie Unternehmen bei der Cybersicherheit unterstützen? Warum ist Scham beim Thema IT-Vorfälle fehl am Platz? Und wie können kostenlose Checks und Veranstaltungen wie „Chefsache Cybersicherheit“ echte Veränderung anstoßen?
Kontakt für Fragen und Anmerkungen
Über DATAGROUP
Mehr Informationen findest du auf unserer Website: www.datagroup.de
Ein Anruf am Comer See. Urlaub, Sommer, Sonne – und plötzlich die Nachricht: Die IHK Ulm wurde Opfer eines Cyberangriffs. Ein Advanced Persistent Threat (APT) hat ein zentrales System infiltriert, das potenziell nicht nur die IHK Ulm, sondern einen gesamten IT-Verbund betrifft.
In dieser Folge von Unboxing IT schildert Petra Engstler-Karrasch, Hauptgeschäftsführerin der IHK Ulm, wie sie diese Situation erlebt hat: persönlich, aus Managementsicht und als Teil eines funktionierenden Krisenstabs. Welche Sofortmaßnahmen wurden eingeleitet? Wie informiert man 40.000 Mitgliedsunternehmen, wenn E-Mail und Website ausfallen? Und was passiert eigentlich, wenn plötzlich wieder mit Papier gearbeitet werden muss?
Petra Engstler-Karrasch berichtet offen über Schwachstellen, Stärken und die Entwicklung einer neuen Cyber-Security-Strategie. Heute setzt die IHK Ulm auf ein mehrschichtiges Modell mit präventiven Maßnahmen, technischen Schutzmechanismen, externer Validierung und konkreten Notfallplänen – bis hin zur Rückfallebene auf Papier.
Abschließend geht es um die Rolle der IHK in der regionalen Wirtschaft: Wie können Organisationen wie sie Unternehmen bei der Cybersicherheit unterstützen? Warum ist Scham beim Thema IT-Vorfälle fehl am Platz? Und wie können kostenlose Checks und Veranstaltungen wie „Chefsache Cybersicherheit“ echte Veränderung anstoßen?
Kontakt für Fragen und Anmerkungen
Über DATAGROUP
Mehr Informationen findest du auf unserer Website: www.datagroup.de