Mut zum Risiko | AGES Podcast

Da lachen die Hühner nicht - Vogelgrippe im Fokus (010)


Listen Later

Vogelgrippe, Geflügelpest, aviäre Influenza … welcher Name auch immer gewählt wird, diese Erkrankung ist in ihren Auswirkungen aufs Geflügel nicht zu unterschätzen. Im Jahr 2024 mussten aufgrund von Ausbrüchen in Österreich über 200.000 Tiere gekeult, also getötet, werden. Warum das notwendig ist, was die Vogelgrippe ist und welche Schutzmaßnahmen es gibt, das erklärt uns die Expertin Irene Zimpernik. 

In Folge 010 reden wir darüber, warum die Vogelgrippe so ein großes Thema ist. Unsere Gästin Irene erklärt uns die verschiedenen Stämme der aviären Influenza-Viren und welche Symptome sie auslösen können – bei Vögeln, Säugetieren, und beim Menschen. Wir besprechen die Rolle von Wildvögeln in der Übertragung, welche Kaskade bei einer positiven Testung ausgelöst wird und wie die AGES die Situation überwacht. Außerdem gibt uns Irene konkrete Tipps, wie man das eigene Geflügel am besten schützt und was man - auch als Nicht-Tierhalter:in - tun kann, dass das Virus sich nicht ausbreitet. 

 

Kapitel:

01:13 – 06:24: Einleitung, Vorstellung Gästin und Aufgaben in der AGES

06:25 – 08:27: Das Aviäre Influenza Virus

08:28 – 09:16: Können sich alle Vögel anstecken?

09:17 – 10:13: HPAI und LPAI

10:14 – 11:25: Saisonalität und Veränderungen des Virus 

11:26 – 13:57: Wildvögel: Rolle als Überträger, Symptome, Warnsignale

13:58 – 15:51: Geflügel: Biosicherheitsmaßnahmen und letzte Ausbrüche

15:52 – 17:16: Überwachung Österreich und Europa

17:17 – 19:27: Vogelgrippe bei Säugetieren / Milchkühe in den USA 

19:27 – 20:45: Europäische Forschungsprojekte

20:45 – 21:52: Vogelgrippe beim Menschen

21:53 – 28:59: Symptome beim Geflügel / Maßnahmen / Wirtschaftliche Auswirkungen

29:00 – 32:34: Tipps für Geflügelhalter:innen / Meldepflicht

32:34 – 33:04: Lebensmittel

33:05 – 34:17: Wo kann ich mich informieren?

34:17 – 36:09: Verabschiedung und Zusammenfassung

 

Weiterführende Links:

Vogelgrippe - AGES

AGES Nationales Referenzlaboratorium für Aviäre Influenza - AGES

Aviäre Influenza (Vogelgrippe, Geflügelpest) - KVG

FAQs zur Aviären Influenza - KVG

Tierseuchenradar - AGES

Projekt Constanze 2 - AGES

Für Tierhalter:innen: VIS Registrierung für Tierhaltungen

Informationsvideos:

  • Vogelgrippe verstehen – erkennen - vermeiden
  • Vogelgrippe erkennen
  • Krankheitsanzeichen
  • Meldepflicht Geflügelhaltung

 

Mut zum Risiko Folge 005 zur Maul- und Klauenseuche

 

Disclaimer: in Gesprächen kommt es teilweise zur Verwendung der maskulinen Form. Diese ist als generisches Maskulinum zu verstehen. Alle Personenbezeichnungen beziehen sich, sofern nicht anders angemerkt, auf alle Geschlechter.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Mut zum Risiko | AGES PodcastBy Roland Achatz & Elisabeth Dottolo