
Sign up to save your podcasts
Or
Für die einen ist es Berufsberatung, für die anderen schlicht ein Podcast, in dem man erfährt, wie die Arbeit bei Daimler läuft. Knapp 300.000 Mitarbeiter:innen sind weltweit für den deutschen Autohersteller tätig. Darunter jede Menge ausgewiesene Expert:innen, die Einblicke in den Konzern bieten und Fragen wie "Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobalt aus dem Kongo?", "Wie möchte Ola Källenius die Mercedes-Benz AG strategisch neu ausrichten" oder "Wie setzt man sich als Meisterin im S-Klasse Rohbau durch?" beantworten können. Das tun sie hörbar in "HeadLights", einem Interview-Format, das wird moderiert von der Podcast-Chefredakteurin Jessica Abt und verantwortet von Tobias Just, Director Communications / Corporate bei Daimler AG.
Mehr "Behind the pod" am 11.3. um 17 Uhr @Clubhouse oder auf wuv.de/podcast.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Für die einen ist es Berufsberatung, für die anderen schlicht ein Podcast, in dem man erfährt, wie die Arbeit bei Daimler läuft. Knapp 300.000 Mitarbeiter:innen sind weltweit für den deutschen Autohersteller tätig. Darunter jede Menge ausgewiesene Expert:innen, die Einblicke in den Konzern bieten und Fragen wie "Warum steckt in den Lieferketten von Daimler Kobalt aus dem Kongo?", "Wie möchte Ola Källenius die Mercedes-Benz AG strategisch neu ausrichten" oder "Wie setzt man sich als Meisterin im S-Klasse Rohbau durch?" beantworten können. Das tun sie hörbar in "HeadLights", einem Interview-Format, das wird moderiert von der Podcast-Chefredakteurin Jessica Abt und verantwortet von Tobias Just, Director Communications / Corporate bei Daimler AG.
Mehr "Behind the pod" am 11.3. um 17 Uhr @Clubhouse oder auf wuv.de/podcast.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.