
Sign up to save your podcasts
Or
Heute haben wir eine ganz besondere Folge für euch. Denn wir sind mal wieder zu dritt in unserem Studio. Zu Gast ist die Schriftstellerin Daniela Dröscher. Im August erscheint ihr neues Buch "Junge Frau mit Katze" bei Kiepenheuer und Witsch. Vorher hat sie sich mit uns zusammengesetzt. Im ersten Teil unseres Gesprächs geht es um Kindheitslektüren, die japanische Schriftstellerin Yoko Tawada, die Krux mit der Autofiktion uvm.
Kurzbiografie: Daniela Dröscher wurde in München geboren. Aufgewachsen ist sie am Fuße des Hunsrück. Ihr Romandebüt »Die Lichter des George Psalmanazar« erschien 2009, es folgten der Erzählband »Gloria« (2010) und der Roman »Pola« (2012) sowie das Memoir »Zeige deine Klasse« (2018). Sie wurde u.a. mit dem Anna Seghers-Preis, dem Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds sowie dem Robert-Gernhardt-Preis (2017) ausgezeichnet. Ihr Roman »Lügen über meine Mutter« (2022) stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und läuft bald in den deutschen Kinos. Im August erscheint ihr neuestes Werk »Junge Frau mit Katze«.
Credits
Wir freuen uns über Anmerkungen, Lob und Kritik, Buchtipps und alles was sonst zur aktuellen Folge oder dem Podcast zu sagen ist.
Unsere Mail: [email protected]
Unser Instagram-Account: wasserundbuch
UNTERSTÜTZT UNSERE ARBEIT GERNE: paypal.me/wasserundbuch
Um zu wachsen und unseren Podcast mit möglichst vielen teilen zu können, freuen wir uns über jedes Abonnement (https://wasser-und-buch.podigee.io/?token=moB-mTRwsduSRwVQM-5iWw) und jeden Fünf-Sterne-Bewertung auf den gängigen Plattformen, die unseren Podcast für andere sichtbarer macht. Habt vielen Dank!
Heute haben wir eine ganz besondere Folge für euch. Denn wir sind mal wieder zu dritt in unserem Studio. Zu Gast ist die Schriftstellerin Daniela Dröscher. Im August erscheint ihr neues Buch "Junge Frau mit Katze" bei Kiepenheuer und Witsch. Vorher hat sie sich mit uns zusammengesetzt. Im ersten Teil unseres Gesprächs geht es um Kindheitslektüren, die japanische Schriftstellerin Yoko Tawada, die Krux mit der Autofiktion uvm.
Kurzbiografie: Daniela Dröscher wurde in München geboren. Aufgewachsen ist sie am Fuße des Hunsrück. Ihr Romandebüt »Die Lichter des George Psalmanazar« erschien 2009, es folgten der Erzählband »Gloria« (2010) und der Roman »Pola« (2012) sowie das Memoir »Zeige deine Klasse« (2018). Sie wurde u.a. mit dem Anna Seghers-Preis, dem Arbeitsstipendium des Deutschen Literaturfonds sowie dem Robert-Gernhardt-Preis (2017) ausgezeichnet. Ihr Roman »Lügen über meine Mutter« (2022) stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises und läuft bald in den deutschen Kinos. Im August erscheint ihr neuestes Werk »Junge Frau mit Katze«.
Credits
Wir freuen uns über Anmerkungen, Lob und Kritik, Buchtipps und alles was sonst zur aktuellen Folge oder dem Podcast zu sagen ist.
Unsere Mail: [email protected]
Unser Instagram-Account: wasserundbuch
UNTERSTÜTZT UNSERE ARBEIT GERNE: paypal.me/wasserundbuch
Um zu wachsen und unseren Podcast mit möglichst vielen teilen zu können, freuen wir uns über jedes Abonnement (https://wasser-und-buch.podigee.io/?token=moB-mTRwsduSRwVQM-5iWw) und jeden Fünf-Sterne-Bewertung auf den gängigen Plattformen, die unseren Podcast für andere sichtbarer macht. Habt vielen Dank!