
Sign up to save your podcasts
Or


An diesem Titel kommt wirklich keiner vorbei: "Danke für diesen guten Morgen“! Einer der bekanntesten Ohrwürmer aus dem Evangelischen Gesangbuch beschäftigt Almut und Jaan in Folge drei des Podcasts "Von Pfeifen und Pfaffen“.
Es geht also auch diesmal um einen Song aus der Gattung "Neues geistliches Lied“. Geschrieben wurde "Danke“ im Jahr 1961 von Martin Gotthard Schneider für den Liederwettbewerb der Evangelischen Akademie Tutzing. Wusstet ihr, dass "Danke“ wochenlang in den deutschen Single-Charts war und unter anderem von den Ärzten und Mickie Krause gecovert wurde?
Warum "Danke“ in der damaligen Zeit die Kirchenmusik revolutionierte, aber auch die Gemüter spaltete und viel Häme einstecken musste, davon erzählen euch Almut und Jaan in dieser Folge! Und natürlich werden die beiden euch auch nicht ihre ganz persönliche Meinung zu diesem Titel vorenthalten (Almut ist schon am Anfang auf Zinne!).
Link zu dieser Folge:
Aufnahme des Botho-Lucas-Chor:
https://www.youtube.com/watch?v=bBrj_PNF9Rc
Wissenswertes zum Gesangbuch:
https://www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch-52340.htm
Zum Jubiläumsjahr:
https://mit-herz-und-mund.de/
Schreibt uns gerne an [email protected]!
Mehr Infos zum Podcast auch auf Instagram: @kirche_LL
Dieser Podcast wird produziert vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Redaktion und Schnitt: Tim Karweick und Annkathrin Bornholdt
By Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-LauenburgAn diesem Titel kommt wirklich keiner vorbei: "Danke für diesen guten Morgen“! Einer der bekanntesten Ohrwürmer aus dem Evangelischen Gesangbuch beschäftigt Almut und Jaan in Folge drei des Podcasts "Von Pfeifen und Pfaffen“.
Es geht also auch diesmal um einen Song aus der Gattung "Neues geistliches Lied“. Geschrieben wurde "Danke“ im Jahr 1961 von Martin Gotthard Schneider für den Liederwettbewerb der Evangelischen Akademie Tutzing. Wusstet ihr, dass "Danke“ wochenlang in den deutschen Single-Charts war und unter anderem von den Ärzten und Mickie Krause gecovert wurde?
Warum "Danke“ in der damaligen Zeit die Kirchenmusik revolutionierte, aber auch die Gemüter spaltete und viel Häme einstecken musste, davon erzählen euch Almut und Jaan in dieser Folge! Und natürlich werden die beiden euch auch nicht ihre ganz persönliche Meinung zu diesem Titel vorenthalten (Almut ist schon am Anfang auf Zinne!).
Link zu dieser Folge:
Aufnahme des Botho-Lucas-Chor:
https://www.youtube.com/watch?v=bBrj_PNF9Rc
Wissenswertes zum Gesangbuch:
https://www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch-52340.htm
Zum Jubiläumsjahr:
https://mit-herz-und-mund.de/
Schreibt uns gerne an [email protected]!
Mehr Infos zum Podcast auch auf Instagram: @kirche_LL
Dieser Podcast wird produziert vom Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Redaktion und Schnitt: Tim Karweick und Annkathrin Bornholdt