
Sign up to save your podcasts
Or
Die Fastenzeit steht in den Startlöchern und viele verzichten bereits im Jänner auf Alkohol, Zucker oder andere Laster - wobei der trendige "Dry January" wenig mit klassischen Fastenkonzepten zu tun hat. Aber wann sprechen wir beim Fasten dann von "richtigem" Fasten? Was ist das wirklich Gesunde daran? Warum ist es für viele so schwer traditionelle Heilfastenkuren durchzuhalten? Und was sind die Vorteile von Intervallfasten?
Darüber spreche ich mit Dr. Michaela Axt-Gadermann - der renommierten Deutschen Bestseller-Autorin und Fastenexpertin in der aktuellen Folge von "What the Health!?".
In ihrem neuen Buch "Der neue Fasten-Code" teilt die Ernährungsmedizinerin aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Fasten, erklärt die Bedeutung eines gesunden Mikrobioms und warum es so wichtig für eine erfolgreiche Fastenkur ist. Außerdem reden wir darüber, warum der Verzicht von Kaffee während des Fastens gar nicht so sinnvoll ist, wie lange geglaubt und wieso man stattdessen besser auf eine klassische Darmreinigung verzichten sollte.
Dr. Michaela Axt-Gadermann beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Thema Fasten, Verdauung und Gesundheit, ist Professorin für Gesundheitsförderung und Lehrende an der Universität Coburg.
Neben dem neuen Fasten-Code und zahlreichen anderen Büchern zum Thema Ernährung und Verdauung ist Michaela Axt-Gadermann auch Autorin des Spiegel-Bestellers "Der Abnehmkompass" und "Gesund mit Darm".
Mehr zum Thema findet ihr auch auf:
der Mikrobiom-Fasten-Blog und Gesund mit Darm
Die Fastenzeit steht in den Startlöchern und viele verzichten bereits im Jänner auf Alkohol, Zucker oder andere Laster - wobei der trendige "Dry January" wenig mit klassischen Fastenkonzepten zu tun hat. Aber wann sprechen wir beim Fasten dann von "richtigem" Fasten? Was ist das wirklich Gesunde daran? Warum ist es für viele so schwer traditionelle Heilfastenkuren durchzuhalten? Und was sind die Vorteile von Intervallfasten?
Darüber spreche ich mit Dr. Michaela Axt-Gadermann - der renommierten Deutschen Bestseller-Autorin und Fastenexpertin in der aktuellen Folge von "What the Health!?".
In ihrem neuen Buch "Der neue Fasten-Code" teilt die Ernährungsmedizinerin aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Fasten, erklärt die Bedeutung eines gesunden Mikrobioms und warum es so wichtig für eine erfolgreiche Fastenkur ist. Außerdem reden wir darüber, warum der Verzicht von Kaffee während des Fastens gar nicht so sinnvoll ist, wie lange geglaubt und wieso man stattdessen besser auf eine klassische Darmreinigung verzichten sollte.
Dr. Michaela Axt-Gadermann beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit dem Thema Fasten, Verdauung und Gesundheit, ist Professorin für Gesundheitsförderung und Lehrende an der Universität Coburg.
Neben dem neuen Fasten-Code und zahlreichen anderen Büchern zum Thema Ernährung und Verdauung ist Michaela Axt-Gadermann auch Autorin des Spiegel-Bestellers "Der Abnehmkompass" und "Gesund mit Darm".
Mehr zum Thema findet ihr auch auf:
der Mikrobiom-Fasten-Blog und Gesund mit Darm