Risiko und Nebenwirkung

Darmgesundheit: Vom Reizdarmsyndrom bis zum Super-Stuhl


Listen Later

In dieser Folge von Risiko und Nebenwirkung geht’s ans Eingemachte – oder besser gesagt: in den Bauch! Gemeinsam mit Dr. Tina Schomacher, Oberärztin in der Medizinischen Klinik B am UKM, tauchen wir ein in die Welt der Darmgesundheit. Klingt vielleicht nicht nach Lieblingsthema, aber: Es lohnt sich!

Wir sprechen über Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Laktose, Fructose oder Sorbit, Zöliakie – und ja, auch über das Thema Darmkrebs und die Vorsorge dagegen.

Und dann wäre da noch der Stuhlgang. Auch da reden wir drüber – ganz ohne Tabu. Wie sollte der eigentlich aussehen? Warum lohnt sich ein Blick in die Toilette oder aufs Toilettenpapier? Und was hat unser Mikrobiom mit einem echten „Super-Stuhl“ zu tun?

In dieser Folge gibt es ein ehrliches, informatives und stellenweise sogar ziemlich unterhaltsames Gespräch über ein Organ, das viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Denn: Darm gut, (fast) alles gut!

Ihr habt Anmerkungen, Fragen oder Themenvorschläge für unsere nächsten Folgen? Dann schreibt uns eine Mail an [email protected] oder auf unseren Social-Media-Kanälen (@ukmuenster).

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Risiko und NebenwirkungBy Uniklinik Münster (UKM)